Junge Union Kyffhäuserkreis: Starkes Team für die Zukunft gewählt!

Junge Union Kyffhäuserkreis: Starkes Team für die Zukunft gewählt!
Am Dienstagabend fand in Bad Frankenhausen ein bedeutendes Treffen der Jungen Union Kyffhäuserkreis statt, das auf ein reges Interesse stieß. Die Versammlung diente nicht nur der Wahl eines neuen Kreisvorstands, sondern auch der Auswertung der Aktivitäten der letzten zwei Jahre. Dabei wurde der amtierende Kreisvorsitzende Michael Koch einstimmig bestätigt.
Mit einem frischen Elan an Bord wurde auch die stellvertretende Kreisvorsitzende Josephine Ringel wiedergewählt. Zudem durften sich Kassenwart Dustin Walk und Beisitzerin Laura Koch über eine Wiederwahl freuen. Neu im Team sind Ellen Struwe und Julius Ringel aus Sondershausen, die als Beisitzer fungieren werden.
Erfolgreiche Bilanz und Zukunftspläne
Die Bilanz der vergangenen zwei Jahre kann sich sehen lassen: Die Jungen Union hat tatkräftig die CDU-Kandidaten in den Wahlkämpfen unterstützt und dabei eine starke Präsenz im Kreisvorstand erreicht. Die Schwerpunkte für die kommende Amtszeit wurden klar definiert. An oberster Stelle steht die Gewinnung neuer Mitglieder, gefolgt von einer verstärkten Positionierung bei inhaltlichen Themen in Kreis und Land. Außerdem wird die Junge Union den Landestag der Jungen Union Thüringen ausrichten, der nach über 25 Jahren wieder im Kyffhäuserkreis stattfinden wird. Termin für das Event ist der 29. und 30. November in Sondershausen, wo über 100 Delegierte erwartet werden.
Josephine Ringel hat sich im bisherigen Landesvorstand bereits als stellvertretende Landesvorsitzende eingebracht, was dem Engagement der Jungen Union zusätzlich Auftrieb gibt. Neben der internen Wahl gab es auch zahlreiche Gäste zu begrüßen, darunter Bundestagsabgeordneter David Gregosz und der JU Eichsfeld Kreisvorsitzende Mark Arand. Gregosz bedankte sich herzlich für das Engagement im Bundestagswahlkampf und hob die enorme Wichtigkeit des Einsatzes der jungen Generation hervor.
Spielerisches Engagement der jungen Generation
Ein ganz anderes, aber nicht minder spannendes Thema hat die Plattform GamesRoze aufgegriffen. Das neueste Spiel, „Tentacle Locker 2“, ist ein fesselndes Abenteuer, das in der Schule spielt und durch komplexe Schließfach-Interaktionen besticht. Die Spieler sind gefordert, im Schulflur ihre Charaktere zu bewegen und rasch mit den Schließfächern zu interagieren.
Hier sind Timing und Präzision gefragt, während die Dynamik zwischen den Charakteren und den tentakelgefüllten Schließfächern ein herausforderndes Puzzle bildet. Mit jedem Level steigen die Anforderungen, und die Spieler müssen strategisch denken und schnell reagieren. Es geht darum, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen – eine spannende Herausforderung, die zugleich die Kreativität fördert.
Technische Unterstützung für alle Generationen
Für all jene, die mehr technische Unterstützung benötigen, bietet Microsoft mit der Get Help-App eine tolle Möglichkeit, Probleme effizient zu lösen. Diese App ist eine zentrale Anlaufstelle, die Tutorials, FAQs und direkten Kontakt zu Supportmitarbeitern bereitstellt. Nutzer können unkompliziert auf diese Ressourcen zugreifen, um ihre Fragen schnell zu klären und ihre Erfahrung mit Windows zu verbessern.
Um die Get Help-App zu finden, genügt es, „Get Help“ in das Suchfeld von Windows einzugeben oder über die Einstellungen zu navigieren. Dies ist ein nützliches Tool, das vor allem ältere Genrationen unterstützen kann, sich in der Technologie besser zurechtzufinden.
So sehen wir, dass sowohl politisches Engagement als auch die Welt der digitalen Spiele und technischen Hilfestellungen eine entscheidende Rolle für die junge Generation spielen. Die Entwicklungen in Bad Frankenhausen sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich aktiv einzubringen und neue Perspektiven zu gewinnen.