Verkehrschaos beim Schwedenfest: Wismar bereitet sich auf Sperrungen vor!

Verkehrschaos beim Schwedenfest: Wismar bereitet sich auf Sperrungen vor!
In Wismar wächst die Vorfreude auf das 24. Schwedenfest, das vom 13. bis 16. August 2025 stattfinden wird. Die Stadt bereitet sich intensiv auf dieses kulturelle Ereignis vor, das über vier Tage hinweg viele Besucher aus nah und fern anlocken soll. Neben einem bunten Angebot an Musik, Kulinarik und kulturellen Darbietungen müssen sich Autofahrer und Radfahrer jedoch auf erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Laut Nordkurier gelten in der Innenstadt zahlreiche Straßensperrungen und Parkverbote.
Die Verkehrseinschränkungen beginnen bereits am Montag, dem 11. August, und laufen bis zum 18. August. Besondere Vorsicht ist an der Marktumfahrt geboten, die bis zum Ende des Festes gesperrt sein wird. Auch die Dankwartstraße sowie verschiedene andere Straßen wie die Breite Straße und der Ziegenmarkt werden während der Festtage stark eingeschränkt. Eine Übersicht über die wichtigsten Sperrungen findet sich hier:
Straße | Sperrzeit |
---|---|
Marktumfahrt | 11. bis 18. August |
Dankwartstraße | Ab 14. August, 12 Uhr bis Ende der Veranstaltung |
Breite Straße und Ziegenmarkt | 13. August ganztägig, 14. August bis 12 Uhr, 15. und 16. August bis 10 Uhr |
Stockholmer Straße | 14. bis 17. August, 10 Uhr bis Veranstaltungsende |
Mecklenburger Straße | 17. August, 7 bis 14 Uhr |
Schwedenlauf und Schwedenweg | 17. August, 10:30 bis 14 Uhr |
Park- und Halteverbote
Zusätzlich zu den Straßensperrungen werden auch Park- und Halteverbote in mehreren Bereichen des Stadtzentrums eingerichtet. Der Marktplatz, ein Hotspot während des Festes, ist bis zum 18. August, 18 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Besonders wichtig ist dabei das Halteverbot vor den Häusern Am Markt 14-18, das vom 13. bis 18. August gilt. Hier die wichtigsten Park- und Halteverbote:
- Marktplatz: Parkverbot bis 18. August 2025
- Breite Straße und Ziegenmarkt: Halteverbot vom 13. bis 18. August
- St.-Marien-Kirchplatz: Parkplatz gesperrt vom 13. bis 18. August
- Stockholmer Straße: Halteverbot vom 14. bis 18. August
- Mecklenburger Straße und Dankwartstraße: Halteverbote wegen Feuerwerk am 15. und 16. August
- Schwedenweg und Schwedenlauf: Halteverbote am 17. August, 8 bis 14 Uhr
Weiterhin wird es während der Festtage ein Radfahrverbot in der Innenstadt und am Hafen geben, das ebenfalls ab dem 11. August gilt. Autofahrer werden auf die Parkplätze am Altstadtring verwiesen, wo zusätzliche Informationen zu finden sind, so der NDR.
Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des Schwedenfestes
Die Vorbereitung auf das Schwedenfest beinhaltet nicht nur logistische Aspekte, sondern auch Sicherheitsüberlegungen. Bei Großveranstaltungen wie dem Schwedenfest ist die Sicherheit der Besucher von zentraler Bedeutung. Das Innenministerium NRW hebt hervor, dass ein spezieller Orientierungsrahmen zur sicheren Durchführung solcher Veranstaltungen entwickelt wurde. Dieser Rahmen unterstützt Kommunen dabei, sicherheitsrelevante Maßnahmen zu planen und umzusetzen, um das Risiko für die Festbesucher zu minimieren.
Ein organisiertes Sicherheitskonzept wird empfohlen, um potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen und zu adressieren. Dazu gehören bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen, die vor der Veranstaltung festgelegt werden müssen. Die Einbindung lokaler Behörden und die Benennung zentraler Ansprechpartner sind wichtige Schritte, um im Bedarfsfall schnell reagieren zu können.
Wismar steht also vor einem spannenden und zugleich logistisch herausfordernden Fest. Die Stadt freut sich darauf, viele Besucher willkommen zu heißen, und appelliert an alle, sich an die Verkehrshinweise zu halten, um ein unbeschwertes Fest für alle zu ermöglichen.