Baustellen und Stau: Verkehrslage in Rostock sorgt für Frust!

Baustellen und Stau: Verkehrslage in Rostock sorgt für Frust!
Am 12. August 2025 zeigt sich die Verkehrslage in und um Rostock als ausgesprochen herausfordernd. Baustellen und Unfälle sorgen für massive Behinderungen auf den Straßen. Die aktuellen Meldungen betreffen nicht nur Rostock, sondern auch Bad Doberan, Sanitz, Güstrow sowie die Autobahnen A19 und A20 und die Bundesstraßen B103, B105 und B110. Ostsee-Zeitung berichtet, dass besonders die Neubrandenburger Straße im Südosten Rostocks ab 2025 umfassend saniert wird. Die Bauarbeiten sind in drei Abschnitte unterteilt, wobei der südliche Abschnitt voraussichtlich bereits im Februar 2025 beginnt. Autofahrer müssen sich auf teils massive Einschränkungen für rund neun Monate einstellen.
Doch damit nicht genug: Die Stadtwerke planen ebenfalls, verschiedene Wohngebiete an der Neubrandenburger Straße künftig mit Fernwärme zu versorgen. Dies wird ab Februar zu monatelangen Sperrungen führen. Ein weiteres Problem stellen die Dauerbaustellen in Rostock dar. So soll die Brücke in der Rennbahnallee am Zoo neu gebaut werden, während der Abriss der Vorpommernbrücke, die die L22 über die Warnow führt, in etwa 15 Jahren stattfinden soll.
Aktuelle Staus und Verkehrsinformationen
Die Verkehrsnachrichten sorgen für lange Gesichter bei den Pendlern. Laut der Live-Karte der Webseite staumelder-karte.de zeigt sich die Verkehrslage wie folgt: Die Neubrandenburger Straße zwischen Mühlendamm und der Vögenteichkreuzung hat aktuell eine Staugefahr von etwa 10 Minuten und einer Länge von 1,4 km. Hier melden Autofahrer Verzögerungen, die sich auf genau 10 Minuten addieren.
Weitere Engpässe betreffen die L39 zwischen Rostock-Süd und Kessin mit einem Zeitverlust von 9 Minuten sowie die Vögenteichkreuzung bis zur Neubrandenburger Straße, wo zwei Minuten verloren gehen. Auch kleine Sperrungen sind zu verzeichnen, unter anderem auf der K12 zwischen B103 und Wilsener Straße, die bereits seit April bestehen und eine Länge von 0,7 km aufweisen.
Verkehrsprognosen und Baustellen
Für eine bessere Planung können Autofahrer auf Dienste wie ADAC Maps zurückgreifen. Dieser Service informiert nicht nur über den aktuellen Verkehrsfluss, sondern liefert auch Prognosen für künftige Fahrten inklusive möglicher Baustellen und Gefahrensituationen. So bleiben Autofahrer stets über die Verkehrsbedingungen auf Autobahnen, Bundesstraßen und in den Städten informiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verkehrslage in Rostock und Umgebung vorerst angespannt bleibt. Autofahrer sind gut beraten, sich vor ihrer Fahrt über die aktuellen Bedingungen zu informieren, um Zeitverluste und Stress zu vermeiden. Die Daten werden kontinuierlich aktualisiert, was eine rechtzeitige Umplanung möglich macht und dazu beiträgt, den Verkehr in dieser angespannten Situation besser zu bewältigen.