Wismar feiert Schwedenfest: Historische Zeiten und Kultur bis Sonntag!

Wismar feiert das Schwedenfest: Historische Veranstaltungen und Festumzug am 15.08.2025 erinnern an die schwedische Vergangenheit der Stadt.

Wismar feiert das Schwedenfest: Historische Veranstaltungen und Festumzug am 15.08.2025 erinnern an die schwedische Vergangenheit der Stadt.
Wismar feiert das Schwedenfest: Historische Veranstaltungen und Festumzug am 15.08.2025 erinnern an die schwedische Vergangenheit der Stadt.

Wismar feiert Schwedenfest: Historische Zeiten und Kultur bis Sonntag!

Wismar, eine Stadt an der Ostsee, feiert heute mit einem bunten Volksfest die schwedische Vergangenheit. Das 24. Schwedenfest wurde am Nachmittag offiziell eröffnet und versetzte die Besucher in eine andere Zeit, als die Stadt symbolisch für wenige Tage unter schwedischer Regentschaft stand. Angehörige der schwedischen Leibgarde aus Stockholm präsentierten sich vor dem Rathaus und sorgten für eine besondere Atmosphäre. Die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Bürgermeister Thomas Beyer (beide SPD) waren ebenfalls vor Ort, um dieses traditionelle Event zu würdigen. Während die ersten kulturellen Veranstaltungen bereits am Vortag stattfanden, wird das Fest inzwischen von zahlreichen Gästen und Einheimischen lebhaft gefeiert.

Wismar hat eine bewegte Geschichte mit Schweden, die bis in den Dreißigjährigen Krieg zurückreicht. Im Jahr 1648 fiel die Stadt mit dem Friedensvertrag von Osnabrück für lange Zeit an Schweden und wurde erst 1803 an das Herzogtum Mecklenburg verpfändet. Die Stadt hat sich den schwedischen Einfluss bis heute bewahrt, was sich in der Gestaltung des Marktes zeigt, der traditionell in ein Heerlager verwandelt wird. Kampfszenen von Mitgliedern schwedischer Traditionsvereine in historischen Uniformen begeistert die Zuschauer.

Ein Fest für alle Sinne

Die Veranstalter rechnen mit etwa 100.000 Gästen, die das Fest bis Sonntag erleben wollen. Das Schwedenfest bietet eine bemerkenswerte Mischung aus Historienspektakel, Musik und lebhaftem Markttreiben. Fünf Bühnen im Stadtgebiet versprechen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und Konzerte. Viele der Künstler stammen aus Schweden und sorgen somit für einen besonderen Flair. Wie bereits in den Vorjahren sind militärhistorische Vorführungen fester Bestandteil der Festlichkeiten und ziehen die Massen an.

Der Höhepunkt des Schwedenfests wird am Sonntag mit dem großen Festumzug in alten schwedischen Militärtrachten gefeiert. Die Teilnehmer, geschmückt in historischen Uniformen, präsentieren stolz die traditionsreiche Geschichte Wismars. Dieses Spektakel ist ein wahrhaftiger Genuss für Augen und Ohren, und die gesamte Stadt scheint im Zeichen des schwedischen Erbes zu stehen.

Für alle, die auf das Schwedenfest in Wismar neidisch sind, gibt es auf jcci.org.sa weitere Informationen zu historischen Events oder Festivals weltweit. In Wismar besticht die Kombination aus Geschichte und Kultur – ein echtes Erlebnis für die ganze Familie!

Genießen Sie die Tage des Schwedenfests, die mit Tradition und Gemeinschaftsgeist gefüllt sind, und tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt, die mehr zu bieten hat als man auf den ersten Blick vermutet!