Rostock auf Platz eins: Lebensqualität und Zusammenhalt glänzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rostock erzielt Spitzenwerte in Lebensqualität und Zufriedenheit, laut aktueller Einwohnerbefragung vom November 2025.

Rostock erzielt Spitzenwerte in Lebensqualität und Zufriedenheit, laut aktueller Einwohnerbefragung vom November 2025.
Rostock erzielt Spitzenwerte in Lebensqualität und Zufriedenheit, laut aktueller Einwohnerbefragung vom November 2025.

Rostock auf Platz eins: Lebensqualität und Zusammenhalt glänzen!

Der 12. November 2025 bringt spannende Neuigkeiten aus Rostock und der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen. Eine aktuelle Einwohnerbefragung, die unter dem Namen Heimatcheck bekannt ist, hat gezeigt, dass Rostock im Vergleich zu anderen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns sowie der Uckermark und Prignitz den ersten Platz belegt. Die Ergebnisse fallen überaus positiv aus und geben einen klaren Einblick in die Lebensqualität der Region.

Besonders bemerkenswert sind die guten Bewertungen des Landkreises Rostock. In mehreren Kategorien schneidet er überdurchschnittlich gut ab: So erzielte die Sauberkeit beeindruckende 7,23 Punkte und begründete damit eine Topplatzierung. Lebensqualität wurde mit 7,00 Punkten bewertet, was Platz zwei und damit oberhalb des Regionaldurchschnitts von 6,95 Punkten entspricht. Auch in den Bereichen Familie und Kinder sowie Netzabdeckung kann sich Rostock sehen lassen.

Stärken der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen

Die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen hat im Heimatcheck ebenfalls hervorragend abgeschnitten. In verschiedenen Kategorien gab es Spitzenwerte: So fand der Einzelhandel mit 8,39 Punkten einen Spitzenplatz im Landkreis, während die Gesundheitsversorgung mit 7,84 Punkten heraussticht. Auch die Lebensqualität wurde mit 7,96 Punkten hoch bewertet. Bürgermeister Uwe Barten freut sich über diese positiven Ergebnisse und hebt die Bedeutung einer neuen Ortsumgehung hervor, die kürzlich nach dreijähriger Bauzeit eingeweiht wurde. Diese Maßnahme hat den Durchgangsverkehr von ehemals 14.000 Fahrzeugen pro Tag auf etwa 1.000 reduziert, was die Lebensqualität in der Gemeinde maßgeblich verbessert.

Die neue Umgehungsstraße kostete 21 Millionen Euro und umfasst drei Kreisverkehre sowie ein Brückenbauwerk. Die Gemeinde mit ihren 4.200 Einwohnern profitiert nicht nur von der verbesserten Infrastruktur, sondern ist auch ein anerkannter Tourismusort mit einem schönen Küstenabschnitt von 840 Metern.

Ein Blick in die Zukunft: Bildung und Sport

Ein weiteres großes Projekt steht in den Startlöchern: der geplante Bildungscampus, der eine Kita, einen Hort, eine Grundschule, eine Sporthalle und einen Sportplatz beherbergen soll. Der Standort dafür befindet sich auf einem fünf Hektar großen Areal zwischen Elmenhorst und Lichtenhagen. Die Entwurfsplanung ist bereits abgeschlossen, nun warten die Verantwortlichen auf Fördermittel vom Land. Der Baustart ist für 2027 avisiert und wird die Bildungssituation in der Region deutlich verbessern.

Besonders stolz ist die Gemeinde auf den Sportverein LSG Elmenhorst, der mit 550 Mitgliedern aktiv im Jugendbereich tätig ist und damit zur Förderung des Nachwuchssports beiträgt.

Lebenszufriedenheit in Rostock

Nicht nur die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen glänzt, sondern auch die Hansestadt Rostock selbst. Laut einer Umfrage der EU-Kommission belegt Rostock den achten Platz von 83 befragten Städten in Europa in Sachen Lebenszufriedenheit. Ein weiterer Grund zu feiern! Die Bürger:innen schätzen die Nähe zur Ostsee, die guten Einkaufsmöglichkeiten und die norddeutsche Mentalität. Rostock hat zudem Platz eins in der Kategorie Jobzufriedenheit erreicht und ist gleichzeitig für Familienfreundlichkeit und Luftqualität hoch im Kurs.

Doch es gibt auch Herausforderungen zu bewältigen: Die soziale Spaltung zeigt sich an den stark variierenden Mietpreisen zwischen Stadtteilen wie Warnemünde und Lichtenhagen. Soziologe Steffen Mau betont, dass soziale Probleme die Lebenszufriedenheit weniger stark beeinflussen als andere Faktoren.

Mit dieser Entwicklung lassen Rostock und die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen die Zukunft strahlend angehen. Ob durch die neuen Infrastrukturprojekte oder die hohe Lebensqualität – hier ist klar: Die Region hat ein gutes Händchen für Lebenszufriedenheit!

Für weitere Informationen und Details zu den Ergebnissen des Heimatchecks und der Lebensqualität in Rostock können Sie die Berichte von Nordkurier und NDR nachlesen.