Rostock Seawolves siegen eindrucksvoll: So stark ist das neue Team!
Rostock Seawolves gewinnen Testspiel gegen EWE Baskets Oldenburg. Positives Teamfeedback und große Ziele für die Saison 2025.

Rostock Seawolves siegen eindrucksvoll: So stark ist das neue Team!
Im Herzen Rostocks, genauer gesagt in der heimischen Stadthalle, haben die Rostock Seawolves am 8. September 2025 ein eindrucksvolles Testspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg absolviert. Mit einem klaren 82:63-Sieg konnten die Seawolves ihre Fans, die zahlreich in die Arena geströmt waren, begeistern. 2500 Zuschauer sorgten für eine mitreißende Stimmung, die sowohl Spieler als auch Trainer motivierte.
Der Spielverlauf war durchweg positiv für die Rostocker. Die Seawolves führten bereits nach dem ersten Viertel mit 26:15 und konnten diesen Vorsprung über die weiteren Viertel von 19:10, 22:13 bis hin zu 15:25 verwalten. Jens Hakanowitz, der Sportvorstand der Seawolves, äußerte sich nach dem Spiel sehr zufrieden über die Teamleistung und die Punktverteilung, was Hoffnung auf die bevorstehenden Herausforderungen macht.
Neue Gesichter und große Ambitionen
Przemyslaw Frasunkiewicz steht in seiner zweiten Saison als Trainer an der Seitenlinie und konnte die Vielseitigkeit seines Teams gleich unter Beweis stellen. Ein wichtiger Neuzugang ist Bent Leuchten, ein gigantischer Center, der mit seinen 2,14 Metern Höhe Frische ins Team bringt. Nach vier Jahren College-Basketball in den USA erzielte er im Testspiel 9 Punkte und holte ebenso viele Rebounds. „Die Atmosphäre in der Halle war sensationell“, sagte Leuchten nach dem Spiel und zeigte sich optimistisch auf die anstehenden Herausforderungen in der Bundesliga und im FIBA Europe Cup.
Für die Seawolves wird es in dieser Saison darauf ankommen, das Ziel zu erreichen, in die Playoffs zu kommen. Nach dem knappen Scheitern im Vorjahr zeigt sich das Team umso entschlossener. Hakanowitz betont, dass die Mannschaft dieses Mal reifer und mit mehr Erfahrung ausgestattet ist. DeAndre Lansdowne, der als Leitwolf und Führungsspieler vorgestellt wurde, unterstreicht diese Ambitionen und steht symbolisch für die finanzielle Klasse des Vereins.
Die Geschichte der Rostock Seawolves
Eine Blick auf die Historie der Seawolves zeigt die Entwicklung des Vereins von seinen Anfängen im Jahr 1994 bis hin zur heutigen Mannschaft. Ursprünglich als EBC Rostock gegründet, hat sich der Verein über diverse Ligen bis zu seinem Aufstieg in die Basketball-Bundesliga im Jahr 2022 hochgearbeitet. Berichte aus dieser bewegten Zeit heben die vielen Höhen und Tiefen hervor, die das Team durchlebt hat, sowie die Herausforderungen, die es zu meistern galt, etwa finanzielle Schwierigkeiten und Trainerwechsel. Das Jahr 2023 markierte schließlich die erste erfolgreiche Bundesligasaison, in der die Seawolves den neunten Platz belegten und auch für die kommende Saison vielversprechende Pläne entwickeln.
Mit einer starken Kaderstruktur, motiviertem Trainerteam und einer leidenschaftlichen Fangemeinde dürfen die Seawolves optimistisch auf die Zukunft blicken. Die Teams der 2. Herrenmannschaft sowie der Damenmannschaft und der Jugendbereiche zeigen, dass Basketball in Rostock nicht nur eine kurzfristige Angelegenheit ist, sondern langfristig erfolgreich wachsen kann und soll.
Insgesamt präsentiert sich der Verein weiterhin auf einem vielversprechenden Kurs – nicht nur in der Bundesliga, sondern auch auf internationaler Ebene. Die Unterstützung der Fans und die Entschlusskraft des Teams zeigen, dass die Seawolves bereit sind, neue Höhen zu erklimmen. Die gesamte Region kann sich also auf eine spannende Saison freuen.