Rostocks Hotel-Landschaft wandelt sich: Radisson wird Scanhotels!

Rostocks Hotel-Landschaft wandelt sich: Radisson wird Scanhotels!

Rostock, Deutschland - Ein neuer Name geht in Rostock ganz frisch an den Start: Das Radisson Blu Hotel am Kröpeliner Tor wird nun als Scanhotels City geführt. Der alte Schriftzug ist bereits von der Fassade entfernt worden, und am 16. Juli 2025 wird die neu gestaltete Webpräsenz der Scanhotels online geschaltet, um künftige Gäste zu begrüßen. Hinter diesem Wechsel steht Friedemann Kunz, ein Unternehmer aus Mecklenburg-Vorpommern, der die Marke „Scanhotels“ gegründet hat, um mehr Individualität und Eigenständigkeit zu schaffen, so berichtet Tageskarte.

Die Umbenennung geschieht nicht ohne Schwierigkeiten. Radisson hat offenbar rechtliche Schritte angekündigt, da die Hotelgruppe die Kündigung der Managementverträge als unwirksam betrachtet. Friedemann Kunz, dessen Stiftung bereits mehrere Hotels in Deutschland und Europa betreibt, sieht sich neben den Veränderungen in Rostock noch weiteren Herausforderungen gegenüber, da auch eine rechtliche Prüfung der Umfirmierung ansteht. Nordkurier hebt hervor, dass das Radisson mittlerweile in den Händen eines globalen chinesischen Investors liegt.

Expansion der Scanhotels

Die Scanhotels werden mit zwei Häusern in Rostock zur größten Hotelgruppe der Stadt. Neben dem umbenannten Scanhotels City wird im Spätsommer auch das Scanhotels Stadthafen eröffnet, das auf der Siloinsel angesiedelt ist. Insgesamt werden die beiden Hotels über 446 Zimmer und nahezu 1.000 Betten bieten. Zu den Annehmlichkeiten gehören drei Restaurants, drei Bars sowie umfangreiche Wellness- und Veranstaltungsflächen, die zusammen über 2.000 Quadratmeter umfassen. Der Neubau auf der Silohalbinsel ist mit einem Investitionsvolumen von über 90 Millionen Euro durchaus ambitioniert und wird Büros sowie gastronomische Angebote auf der Dachterrasse beherbergen, wie die Tageskarte berichtet.

Was genau erwartet die Gäste? Sie können sich auf einen 300 Quadratmeter großen Spa-Bereich freuen, der nicht nur moderne Saunen, sondern auch ein Fitnesscenter bietet. Zu den weiteren Highlights zählen Restaurants im Innenhof, die größere kulinarische Vielfalt versprechen. Nordkurier erwähnt, dass diese Angebote einen erstklassigen Aufenthalt in Rostock garantieren sollen und dass das Marketing der Scanhotels bereits am 16. Juli begann.

Ausblick auf den Hotelmarkt

Im Hinblick auf den deutschen Hotelinvestmentmarkt lässt sich sagen, dass die Nachfrage nach Hotelimmobilien weiterhin stark ist. Laut Colliers wurden 2024 knapp 1,4 Milliarden Euro in diese Branche investiert, was einem Anstieg von beinahe sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Expansion von Scanhotels fällt daher in eine positive Phase, in der auch andere Marktkräfte anziehen. Der Trend geht zunehmend zu Budget-Design-Hotels und Konversionen von Büro- zu Hotelnutzungen.

Ob sich die Scanhotels über Rostock hinaus ausdehnen werden, scheint sehr wahrscheinlich. Der Erfolg in der Hansestadt könnte eine gewisse Schubkraft im deutschen Hotelmarkt geben. Frischer Wind weht im Hotelsektor, und Rostock könnte darunter nur profitieren.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)