Stau-Chaos in Rostock: Aktuelle Verkehrsmeldungen und Baustellen!

Aktuelle Verkehrsinformationen für Rostock am 1. Juli 2025: Staus, Baustellen und Sperrungen auf A19, A20 und B103-B105.
Aktuelle Verkehrsinformationen für Rostock am 1. Juli 2025: Staus, Baustellen und Sperrungen auf A19, A20 und B103-B105. (Symbolbild/NAG)

Stau-Chaos in Rostock: Aktuelle Verkehrsmeldungen und Baustellen!

Rostock, Deutschland - Der 1. Juli 2025 bringt in und um Rostock zahlreiche Störungen im Straßenverkehr mit sich. Staus und Baustellen haben die Straßenlage angespannt und erfordern von den Autofahrern Geduld und Planung. Laut Ostsee-Zeitung gibt es insbesondere Meldungen zu den Autobahnen A19 und A20 sowie den Bundesstraßen B103, B105 und B110.

Aktuell sehen die Verkehrsmeldungen wie folgt aus:

  • L12: Stau zwischen An der Stadtautobahn – Warnemünde und Börgerende/Rethwisch, Zeitverlust: 14 Minuten.
  • B103: Stau zwischen Warnowallee und Richard-Wagner-Straße – Warnemünde, Zeitverlust: 9 Minuten.
  • Bergstraße / Am Brink: Stau zwischen Bergstraße / Am Brink und Neubramowstraße, Zeitverlust: 4 Minuten.
  • Unterdorf und Heidekrug: Stau, Zeitverlust: 4 Minuten.
  • B105: Stockender Verkehr zwischen Rövershagen und Bentwisch, Zeitverlust: 3 Minuten.

Baustellen und Sperrungen

Aber nicht nur Staus sind das Problem. Ab Februar 2025 wird die Neubrandenburger Straße in Rostock in drei Etappen saniert, was die Autofahrer voraussichtlich für neun Monate mit massiven Einschränkungen in den Verkehr zwingt. Zudem plant die Stadtwerke Rostock eine neue Fernwärmeversorgung, was ebenfalls zu monatelangen Sperrungen führen wird.

Die Dauerbaustellen in Rostock sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Die Brücke in der Rennbahnallee am Zoo wird bis zum Herbst 2026 abgerissen und neu gebaut. Auch die Vorpommernbrücke (L 22) über die Warnow steht an, hier wird mit einem Neubau von rund 15 Jahren gerechnet.

Verkehrslage in der Umgebung

Über die akutellen Verkehrsinformationen berichtet Staumelder-Karte, die eine Live-Karte anbieten. Diese zeigt unter anderem, wo die Fahrt flüssig verläuft (grün), wo dichter Verkehr herrscht (orange) oder wo Staugefahr besteht (rot). Dunkelrot bedeutet Stau, und schwarz steht für Sperrungen.

In anderen Gebieten, wie auf der A3 zwischen Köln und Frankfurt, gibt es mit bis zu 2 km Stau zu kämpfen. Stau.info liefert zudem Informationen zu Baustellen, Unfällen und weiteren Gefahren auf den Straßen, und erinnert Autofahrer daran, stets auf die aktuelle Verkehrslage zu achten, besonders bei Reisen auf den vielbefahrenen Autobahnen.

Die Verkehrsbehörden raten jedem, vor dem Losfahren einen Blick auf die aktuellen Meldungen zu werfen und sich gegebenenfalls alternative Routen zu überlegen. Die Lage ändert sich schnell, mitUpdates alle fünf Minuten durch Dienste wie TomTom, die Millionen von GPS-Daten nutzen.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen