Baustopp beim Tresor-Hotel: Neues Kapitel für Schwerins Bauprojekte!

Baustopp beim Tresor-Hotel: Neues Kapitel für Schwerins Bauprojekte!
Schwerin steht derzeit Kopf, nicht nur wegen des anhaltenden Baustopps beim Tresor-Hotel in der ehemaligen Staatsbank an der Friedrichstraße. Bauherr Udo Chistée informierte, dass der Umbau ins Stocken geraten ist, weil der Generalunternehmer gefeuert wurde. Obendrein gibt es Berichte, dass dieser seine Subunternehmer und Bauleute nicht bezahlt hat. Die Eröffnung des geplanten Vier-Sterne-Hotels, ursprünglich für den Sommer 2023 angesetzt, wird nun auf voraussichtlich 2025 verschoben, da ein neuer Generalunternehmer gesucht werden muss. Trotz der unerfreulichen Nachrichten betont Chistée, dass das Gesamtprojekt finanziell abgesichert sei und dass Inkassobetriebe bereits von wartenden Firmen eingeschaltet wurden. Das verantwortliche Unternehmen ist zurzeit nicht erreichbar, und der Baustopp sorgt natürlich für viel Gesprächsstoff in Schwerin.
Wie sich die Bauarbeiten weiterentwickeln, bleibt abzuwarten. Ursprünglich war geplant, dass das AMEDIA PLAZA SCHWERIN 104 Doppelzimmer, Tagungsräume und eine Einkaufs- sowie Gastronomiemeile bieten soll. Doch die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass die Renovierung und Modernisierung auf unerwartete Herausforderungen getroffen sind – etwa durch stark beschädigte Stahlträger. Die Sanierungsarbeiten sollen historische Elemente erhalten und die Decke im Erdgeschoss sanieren, was nun zusätzlich Zeit in Anspruch nimmt.
Ein Lichtblick für die Gemeinschaft
Außerdem wird Schwerin bald der Schauplatz einer faszinierten Comic-Ausstellung sein. Unter dem Titel „Feuchtenbergerowa. Genossin Kuckuck und andere Gestalten“ präsentiert die international anerkannte Comic-Künstlerin Anke Feuchtenberger vom 6. September bis zum 23. November im Kulturforum ihre Werke. Die Ausstellung hat Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet, und die Eintrittspreise sind mit 6 Euro (ermäßigt 4 Euro, bis 27 Jahre kostenlos) moderat gehalten.