Hannah Grunwald: Parchims Jüngste wird Speedways Weltmeisterin!

Hannah Grunwald: Parchims Jüngste wird Speedways Weltmeisterin!

Donji Kraljevec, Kroatien - Was für ein rasanter Erfolg für Hannah Grunwald! Die 17-jährige Speedway-Fahrerin aus Parchim hat kürzlich die FIM Women’s Gold Trophy in Kroatien gewonnen und sich damit den Titel der schnellsten Speedway-Fahrerin der Welt gesichert. Mit einem beeindruckenden Finaleinlauf, in dem sie die amtierende Championess Celina Liebmann hinter sich ließ, triumphierte sie beim größten all-female Speedway-Event weltweit, das in Donji Kraljevec stattfand. Nordkurier berichtet, dass ihre Leistung das Resultat jahrelanger harter Arbeit und unzähliger Trainingsstunden ist.

Mit sechs Jahren begann Hannah ihren Weg im Speedway-Sport und trainierte oft in Dänemark. Ihre Familie, Freunde und vor allem ihr Freund Lucas Botzon unterstützen sie unermüdlich. “Ich kann mich total auf meine Ziele konzentrieren, da ich weiß, dass ich im Rücken so viel Rückhalt habe”, sagt sie. Nach einer Saison voller unglücklicher Stürze und mentaler Belastungen hat ein mehrtägiges Training ihr neues Vertrauen gegeben.

Ein historischer Moment für Frauen im Motorsport

Die FIM Women’s Gold Trophy war nicht nur ein bedeutender Wettkampf für Grunwald, sondern auch ein historischer Moment für den Frauenmotorsport insgesamt. Die Veranstaltung folgte auf ein zweitägiges Training der FIM Women’s Speedway Academy, geleitet von Größen wie Greg Hancock und Glen Phillips. Grunwald und Liebmann qualifizierten sich mit jeweils 12 Punkten aus ihren vier Läufen für das Finale. Am Ende konnte Hannah die Goldmedaille entgegennehmen, während Liebmann den Silberplatz belegte und Jenny Apfelbeck den dritten Platz sicherte. Auf den Vierrädern waren 13 Fahrerinnen im 500cc-Klasse am Start, die für viel Spannung sorgten. FIM Speedway hebt hervor, dass die Gesamtqualität der Rennfahrerinnen durch das Event einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht hat.

Mit ihrem Sieg hat Grunwald jetzt die Möglichkeit, am OlyBet FIM Speedway GP in Lettland am 2. August teilzunehmen. Ihre Ziele sind ambitioniert: Sie möchte in der polnischen oder englischen Liga fahren und ihr Können weiter verbessern. „Ich möchte dabei helfen, mehr Aufmerksamkeit für Frauen im deutschen Motorsport zu schaffen“, sagt sie. Schließlich sei es so, dass Frauen oft doppelt so hart kämpfen müssen, um anerkannt zu werden.

Der Weg geht weiter

Ab dem 1. September startet Hannah in eine Ausbildung zur Industriekauffrau, doch die Leidenschaft für den Motorsport bleibt ungebrochen. „Ich werde alles versuchen, um beides unter einen Hut zu bekommen“, versichert sie. Ihr kürzlich gewonnener Pokal symbolisiert nicht nur ihr Talent und ihre Willensstärke, sondern auch den unermüdlichen Kampf um mehr Gleichheit im Motorsport.

Die Zukunft von Hannah Grunwald sieht vielversprechend aus – sowohl auf der Strecke als auch abseits davon. Man kann nur gespannt sein, wie sich ihre Karriere weiterentwickeln wird und ob sie ihren Weg in die polnische Speedway-Liga (Ekstraliga) erfolgreich schafft. Ein Sieg für den deutschen Motorsport und ein Zeichen, dass es für talentierte Frauen im Sport möglich ist, die Spitze zu erreichen.

Details
OrtDonji Kraljevec, Kroatien
Quellen

Kommentare (0)