Herbstputz im Zoo: Gemeinsam den Tierpark winterfest machen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Freiwillige gesucht: Am 15. November 2025 hilft der Zoo Schwerin bei der Herbstputz-Aktion. Treffpunkt: 10 Uhr am Haupteingang.

Freiwillige gesucht: Am 15. November 2025 hilft der Zoo Schwerin bei der Herbstputz-Aktion. Treffpunkt: 10 Uhr am Haupteingang.
Freiwillige gesucht: Am 15. November 2025 hilft der Zoo Schwerin bei der Herbstputz-Aktion. Treffpunkt: 10 Uhr am Haupteingang.

Herbstputz im Zoo: Gemeinsam den Tierpark winterfest machen!

Im Zoo Schwerin steht ein ganz besonderer Aktionstag bevor: Am 15. November laden die Verantwortlichen und Mitarbeiter alle Tierfreunde und Naturbegeisterte zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz ein. Es wird fleißig Laub geharkt, Wege gereinigt und die Tieranlagen winterfest gemacht. Diese Initiative zielt darauf ab, nicht nur die Natur zu pflegen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Nordkurier berichtet über die Details.

Von 10 bis 13 Uhr sind sowohl Erwachsene als auch Kinder ab 10 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) herzlich willkommen, ihren Teil zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit beizutragen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, jeder kann mitmachen. Das Equipment wird bereitgestellt, doch eigene Gartenwerkzeuge wie Rechen und Schaufeln dürfen gerne mitgebracht werden. Bitte nicht vergessen: Arbeitshandschuhe sind ein Muss!

Einblicke und Belohnungen

Die Teilnehmer erwarten spannende Einblicke in die Tieranlagen, während sie höllisch viel Laub einsammeln, harken und verladen. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haupteingang des Zoos. In Gruppen von sechs bis acht Personen werden die Teilnehmer von einem Zoo-Mitarbeiter angeleitet, sodass niemand auf sich allein gestellt ist. Als Dankeschön für die Mithilfe bietet der Zoo freien Eintritt an diesem Tag an. Außerdem gibt’s zur Aufwärmung nach getaner Arbeit eine köstliche warme Suppe und heiße Getränke.

Die Anmeldung für den Herbstputz ist bis zum 12. November 2025 per E-Mail an die Zoo-Verwaltung notwendig. Es wird empfohlen, schnell zu handeln, denn wer die Möglichkeit nutzen möchte, einen aktiven Beitrag zum Wohl der Tiere und der Natur zu leisten, sollte sich bald einen Platz sichern.

Für den Zoo Schwerin ist dieses Event nicht nur eine wichtige Maßnahme für den Tierpark selbst, sondern auch eine Einladung an die Gemeinschaft, zusammenzukommen und etwas Gutes zu tun. Also, wer hat Lust, am 15. November mit anpacken? Es ist eine tolle Gelegenheit, etwas zu bewegen und gleichzeitig die frische Luft und die Natur zu genießen!