Schwerin feiert ein buntes Wochenende: Konzerte, Flohmärkte und Feste!

Erleben Sie von 20. bis 22. Juni 2025 in Schwerin ein Wochenende voller Konzerte, Feste und vielfältiger Veranstaltungen.

Erleben Sie von 20. bis 22. Juni 2025 in Schwerin ein Wochenende voller Konzerte, Feste und vielfältiger Veranstaltungen.
Erleben Sie von 20. bis 22. Juni 2025 in Schwerin ein Wochenende voller Konzerte, Feste und vielfältiger Veranstaltungen.

Schwerin feiert ein buntes Wochenende: Konzerte, Flohmärkte und Feste!

Ein buntes Wochenende steht in Schwerin bevor! Vom 20. bis 22. Juni 2025 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das von Konzerten über Märkte bis hin zu sportlichen Aktivitäten reicht. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, und das in einer Stadt, die immer mehr zum kulturellen Hotspot avanciert.

Am Freitagabend gibt es gleich mehrere hochkarätige Veranstaltungen. Um 19:00 Uhr wird der Brigitte-Feldtmann-Saal zum Schauplatz eines Konzerts mit dem Titel „Flute & Friends“, bei dem Werke von Mozart, Piazzolla und Gershwin dargeboten werden. Parallel dazu beginnt im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß „Danz op de Deel“ um 19:30 Uhr. Livemusik und Tanzanleitungen versprechen eine mitreißende Atmosphäre. Ebenfalls um 19:30 Uhr findet der Benefizabend „Ein Abend für Palästina“ im Internationalen Haus statt, mit Kurzfilmen, landestypischer Musik und Speisen. Für die jüngeren Musikliebhaber gibt es um 20:00 Uhr ein Konzert der Band „Heavysaurus“ im Schloss-Innenhof, das mit kindgerechtem Hardrock und Dino-Kostümen begeistert. Abgerundet wird der Abend durch ein Konzert der Musik- und Kunstschule Ataraxia, dessen Uhrzeit und Ort noch bekanntgegeben werden müssen.

Vielfalt am Samstag

Der Samstag hält eine Vielzahl an Aktivitäten bereit. Von 10:00 bis 17:00 Uhr findet das Hofflohmarktfestival in der Feldstadt statt. Über 17 private Höfe laden zum Stöbern ein – hier kann man so manches gute Geschäft machen. Zur gleichen Zeit startet das Stadtteilfest auf dem Dreesch ab 11:00 Uhr. Mitmachaktionen, Bühnenprogramme, Sportspiele und kulinarische Köstlichkeiten versprechen einen unterhaltsamen Tag für die ganze Familie.

In den Abendstunden wird es dann musikalisch: Um 19:00 Uhr können die Besucher im Schloss-Innenhof Indie-Rock der Band „Element of Crime“ genießen, blendend ergänzt durch das Konzert „Pasternack – Das Konzert 25“ im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses. Dieses Event bietet eine Mischung aus Swing, Pop, Latin und Bossa Nova. Wer mehr über Tiere im Dämmerlicht erfahren möchte, sollte sich die geführte Sommersafari im Schweriner Zoo nicht entgehen lassen, die ebenfalls um 19:00 Uhr beginnt. Und für Naturfreunde gibt es im Rahmen des „Langen Tages der Stadtnatur“ zahlreiche Führungen, Rad- und Kanutouren sowie Vogelbeobachtungen in verschiedenen Stadtteilen.

Kultureller Abschluss am Sonntag

Der Sonntag beginnt bereits um 09:00 Uhr mit einem Frühstückskonzert mit Caleb Collins im Kostbar, bei dem köstliche Speisen und Musik aus den Genres Gospel, Jazz und Soul angeboten werden. Von 10:00 bis 16:00 Uhr findet ein Floh- und Krammarkt am Stadthafen statt, der viele schöne Dinge zum Verkauf bereithält, darunter Bücher und Haushaltswaren.

Ein weiteres Highlight ist das Picknickkonzert „Be-Flügelt“ um 15:00 Uhr im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses, das romantische Klavierstücke von Schumann, Brahms und Chopin bietet. Um 18:00 Uhr stellt das Brecht Trio in der Klangwert/Werk3 das Stück „Die Rundköpfe und die Spitzköpfe“ von Bertolt Brecht und Hanns Eisler vor. Darüber hinaus wird es um 17:00 Uhr ein Konzert in der St.-Paulskirche geben, das Teil des Schweriner Orgelsommers ist und die historische Friedrich-Friese-Orgel in den Mittelpunkt stellt.

Praktische Informationen

Ein wichtiger Hinweis für alle Besucher: Die Landeshauptstadt Schwerin bittet darum, die Verkehrsregeln zu beachten. Der Parkraum in der Innenstadt ist begrenzt, und es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der kommunale Ordnungsdienst wird während der Veranstaltungen vor Ort sein, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Veranstaltenden können zudem Unterstützung vom kommunalen Veranstaltungsmanagement erwarten, um die nötigen Informationen zu Verkehrsanpassungen zu erhalten. Für weitere Informationen über die Veranstaltungen in Schwerin lohnt sich ein Blick auf rausgegangen.de oder die offizielle Seite der Stadt schwerin.de.