Staatliches Museum Schwerin feiert strahlende Wiedereröffnung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Staatliche Museum Schwerin eröffnet nach vier Jahren Modernisierung am 30. Oktober 2025 mit neuen Ausstellungen und kostenlosem Eintritt.

Das Staatliche Museum Schwerin eröffnet nach vier Jahren Modernisierung am 30. Oktober 2025 mit neuen Ausstellungen und kostenlosem Eintritt.
Das Staatliche Museum Schwerin eröffnet nach vier Jahren Modernisierung am 30. Oktober 2025 mit neuen Ausstellungen und kostenlosem Eintritt.

Staatliches Museum Schwerin feiert strahlende Wiedereröffnung!

Ein besonderer Tag steht bevor in Schwerin: Am 30. Oktober 2025 öffnet das Staatliche Museum Schwerin nach vier Jahren umfangreicher Modernisierungsarbeiten endlich wieder seine Pforten. Die Vorfreude ist groß, nicht nur bei den Museen-Mitarbeitern, sondern auch bei den Kunstliebhabern der Region. Nach vielen Monaten des Wandels erstrahlt das Museum in neuem Glanz.

Die umfangreiche Renovierung hat dem Museum nicht nur einen frischen Anstrich verpasst, sondern auch seine Struktur verändert. Mit drei neuen Eingängen, einem einladenden Café und einem Buchshop bietet die Einrichtung ihren Besuchern nun ein Rundum-Erlebnis. Die Direktorin des Museums, Pirko Kristin Zinnow, hebt die gelungene Kombination aus alter und moderner Kunst hervor. Im Untergeschoss werden nun Werke moderner Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts gezeigt, darunter beeindruckende Stücke von Günther Uecker, Cornelia Schleime und Wolfgang Mattheuer.

Ausstellungskonzept und Neugestaltung

Die Neuerungen erstrecken sich auch auf die Präsentation der Alten Meister im Obergeschoss, kuratiert von Gero Seelig. Besonders hervorzuheben ist die Ausstellung von drei Rembrandt-Gemälden aus dem Rijksmuseum Amsterdam, die zur Wiedereröffnung ausgestellt werden. Zudem sind auch Werke von Künstlern wie Matthias Wegehaupt und Otto Niemeyer-Holstein aus Mecklenburg und Vorpommern zu sehen.

Die Finanzierung der Modernisierung wurde großzügig durch die Dorit & Alexander Otto Stiftung mit 7,5 Millionen Euro sowie das Land Mecklenburg-Vorpommern mit 1,8 Millionen Euro unterstützt. Architektin Marlene Wetzel hat die Renovierung geleitet und dabei auch an eine passende Farbgebung für die Wände gedacht. Das Ergebnis der sorgfältigen Planungen und Umsetzungen wird nun am Donnerstag, den 30. Oktober, in vollem Umfang präsentiert.

Freier Eintritt für alle

Eine tolle Nachricht für alle Kunstinteressierten: Besucher können für die nächsten vier Jahre kostenfrei ins Museum. Die insgesamt 143-jährige Geschichte des Staatlichen Museums wird mit dieser Wiedereröffnung neu belebt, und die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass die Modernisierung sich als großer Gewinn für die kulturelle Landschaft erweisen wird.

Allerdings bleibt der Museumsanbau von 2016 vorerst geschlossen, und eine Sanierung ist bis Anfang 2027 geplant. Dies wird jedoch nicht die Vorfreude auf die zurückkehrenden Besucher mindern.

In Deutschland wird die Modernisierung von Kultureinrichtungen allgemein gefördert. Staatsminister Wolfram Weimer hat 29 Millionen Euro für die Sanierung und Modernisierung von 20 national bedeutenden Kultureinrichtungen freigegeben, wie aus einem Bericht des Kulturstaatsministeriums hervorgeht. Damit wird deutlich, dass solche Einrichtungen nicht nur für ihr lokales Publikum, sondern auch für den kulturellen Diskurs im ganzen Land von Bedeutung sind. Einrichtungen wie das Museum Folkwang in Essen und das Kleist-Museum in Frankfurt an der Oder stehen auf der Liste der geförderten Projekte ab 2025.

Insofern ist das Staatliche Museum Schwerin ein Teil eines größeren Ganzen, das sich um die Erhaltung und Förderung kultureller Werte dreht. Ob alte Meister oder moderne Kunst – hier kommen alle Kunstliebhaber auf ihre Kosten. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten, die das Museum zu bieten hat!

Für weitere Informationen zu den Modernisierungen der Kultureinrichtungen in Deutschland können Sie die Website des Kulturstaatsministeriums besuchen oder sich auf den Seiten von NDR über das Museum in Schwerin informieren.

NDR berichtet über die Wiedereröffnung des Staatlichen Museums Schwerin.

Hier finden Sie Hilfe zu Problemen mit dem integrierten Terminal in Visual Studio Code.

Kulturstaatsminister berichtet über die Förderungen für Kultureinrichtungen in Deutschland.