Vettel setzt sich für Ostsee-Schweinswale im Stralsunder Ozeaneum ein!

Sebastian Vettel besucht am 15.08.2025 das Ozeaneum Stralsund, um für den Schutz der Ostsee-Schweinswale zu werben.

Sebastian Vettel besucht am 15.08.2025 das Ozeaneum Stralsund, um für den Schutz der Ostsee-Schweinswale zu werben.
Sebastian Vettel besucht am 15.08.2025 das Ozeaneum Stralsund, um für den Schutz der Ostsee-Schweinswale zu werben.

Vettel setzt sich für Ostsee-Schweinswale im Stralsunder Ozeaneum ein!

Am 15. August 2025 zog der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel alle Blicke auf sich, als er das Ozeaneum in Stralsund besuchte. Der Anlass war kein Geringerer als die Unterstützung der Umweltorganisation Greenpeace und der Stiftung Deutsches Meeresmuseum im Einsatz für den Schutz der bedrohten Ostsee-Schweinswale. Vettel, der nicht nur sportlich auf der Überholspur ist, sondern auch ein großes Herz für die Umwelt hat, hielt während seines Besuchs eine auffallende Flagge, die für den Schutz der Schweinswale warb.

„Die Schweinswale sind eine Zeigerart und stehen stellvertretend für den Zustand der Ostsee“, betonte Vettel und zeigte damit, wie wichtig dieses Thema für ihn ist. Der Austausch mit den Wissenschaftlern des Ozeaneums empfand er als äußerst lehrreich, was seinen Enthusiasmus für den Umweltschutz unterstreicht. Als Miteigentümer des deutschen Sail GP-Teams war der Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern Teil seiner Reise zur internationalen Segelrennserie, die an diesem Wochenende in Sassnitz stattfindet.

Ein weiterer Grund für den Besuch

Sassnitz fungiert als einziger Austragungsort des prestigeträchtigen Segelevents in Deutschland, und die Verbindung zwischen Sport und Umweltschutz könnte nicht klarer sein. Während die Segelregatten die Zuschauer in ihren Bann ziehen, wird gleichzeitig auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die den maritimen Lebensraum der Schweinswale bedrohen.

Wie NDR 1 Radio MV berichtet, war dieses Engagement von Vettel nicht nur eine Ankündigung für die bevorstehenden Rennen, sondern auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Meeresschutzes, insbesondere in der Ostsee, wo die Schweinswale unter Druck stehen. Ihre Situation zeigt auf, wie sehr der Zustand unserer Meere unseres Eifers bedarf und wie wichtig es ist, sich gemeinsam für sie einzusetzen.

Mit seiner Teilnahme zeigt Vettel, dass er nicht nur eine Sportikone ist, sondern auch ein Vorbild für viele, wenn es darum geht, Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen. Indem er sich für die bedrohten Tiere starkmacht und gleichzeitig die Forschung unterstützt, setzt er ein Zeichen, das über die Sportwelt hinausgeht und viele Menschen dazu inspirieren könnte, ebenfalls aktiv zu werden.