Familienorgeltag im Residenzschloss Altenburg: Musik und Spaß für Alle!

Erleben Sie den Familienorgeltag am 16. August 2025 im Residenzschloss Altenburg. Musik, Handwerk und Familienkonzert warten auf Sie!

Erleben Sie den Familienorgeltag am 16. August 2025 im Residenzschloss Altenburg. Musik, Handwerk und Familienkonzert warten auf Sie!
Erleben Sie den Familienorgeltag am 16. August 2025 im Residenzschloss Altenburg. Musik, Handwerk und Familienkonzert warten auf Sie!

Familienorgeltag im Residenzschloss Altenburg: Musik und Spaß für Alle!

Ein Highlight für Familien steht in Altenburg vor der Tür! Am Samstag, den 16. August 2025, findet der Familienorgeltag im Residenzschloss Altenburg statt, der mit einem Programm für Groß und Klein begeistert. Um 14 Uhr ist der Beginn im malerischen Schlosshof sowie der historischen Schlosskirche angesetzt, wo eine der bedeutendsten Orgeln Mitteldeutschlands, die Trost-Orgel, die Hauptattraktion darstellt.

Die Trost-Orgel, die von Tobias Heinrich Gottfried Trost zwischen 1735 und 1739 erbaut wurde, zieht nicht nur Musikliebhaber an, sondern bietet ebenfalls spannende Einblicke ins Orgelhandwerk. Familien und Musikinteressierte können sich auf eine Mitmachwerkstatt mit der Textildesignerin Thekla Nowak freuen, wo es Gelegenheit gibt, Noten und Musikinstrumente zu drucken.

Musikalische Bühne für Jung und Alt

Um 17 Uhr wird der Tag mit einem festlichen Familienkonzert abgeschlossen, bei dem die talentierte Organistin Victoria Ulriksen und der Schauspieler Manuel Struffolino die Besucher mit musikalischen Darbietungen verzücken. Die Organisatoren – Altenburger Museen, Stadt Altenburg, die Mitteldeutsche Orgelgesellschaft Altenburg e. V. und das Residenzschloss Altenburg – haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Familien zusammenbringt und für unvergessliche Erinnerungen sorgt.

Ein kleiner Tipp für alle, die sich auf den Weg machen wollen: Der Eintrittspreis für diese bunte Veranstaltung beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, und Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Tickets sind an der Museumskasse des Residenzschlosses sowie in der Tourismusinformation Altenburger Land erhältlich. Der Familienorgeltag ist ein Teil des Altenburger Musikfestivals, was die Vielseitigkeit der Veranstaltung zusätzlich unterstreicht.

Im Jahr 2025 hat Altenburg zudem den Vorsitz im Verbund Europäischer Orgelstädte (ECHO) inne. Dies macht den Familienorgeltag nicht nur zu einer lokalen, sondern auch zu einer überregionalen Attraktion, die das reiche musikalische Erbe der Region feiert.

Planen Sie Ihre Teilnahme am Familienorgeltag im Residenzschloss Altenburg und erleben Sie ein faszinierendes Event für die ganze Familie, das Musikgeschichte lebendig macht! Für weitere Informationen zur Veranstaltung besuchen Sie bitte die Webseite der Altenburger Museen unter Altenburg.