Circus William kommt 2025 nicht auf Usedom: Das steckt dahinter!
Circus William kommt 2025 nicht auf Usedom: Das steckt dahinter!
Müncheberg, Deutschland - Schlechte Nachrichten für alle Zirkusfreunde auf Usedom: Der Circus William wird im Jahr 2025 nicht auf der Insel gastieren. Dies ist das erste Mal seit über 20 Jahren, dass der traditionsreiche Zirkus nicht an seinem gewohnten Standort auftritt. Die Entscheidung, die viele Fans betroffen macht, wurde getroffen, um die Ressourcen in den Freizeitpark „Willes Welt“ zu investieren.
Die Zirkusfamilie Wille hat sich eine klare Trennung von Familie und Tieren auf die Fahne geschrieben. Diese Entscheidung ist nicht nur wirtschaftlich motiviert, sondern auch in Anbetracht der neuen Trinkwasserschutzverordnung, die einen Zirkusbetrieb nahe der Bansiner Tankstelle verbietet, notwendig geworden. Bereits 2023 musste der Zirkus daher einen neuen Standort finden, was die derzeitige Situation erklärt.
Ein neuer Weg für Circus William
Trotz der Absage an Usedom bleibt die Zirkusfamilie optimistisch und plant, auch in der Weihnachtszeit auf Tour zu gehen. Circus William hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und kooperiert eng mit Schulen und Vereinen, was die Standortwechsel wesentlich erleichtert. „Wir fühlen uns stark mit Usedom verbunden und hoffen auf eine Rückkehr“, erklärt ein Mitglied der Zirkusfamilie.
Anstelle zu verreisen, wird Circus William im Freizeitpark „Willes Welt“ bleiben, der rund 40 Autominuten von Berlin und Frankfurt/Oder entfernt liegt. In diesem fünf Hektar großen Freizeitpark finden nicht nur tierische Shows statt, sondern er bietet auch Karussells, einen Streichelzoo und lebt von einer Vielzahl an Tieren, darunter Kamele, Zebras, Antilopen und sogar zwei weiße Tiger, die hier ein dauerhaftes Zuhause gefunden haben.
Der Wandel in der Zirkuswelt
Der Zirkus und seine Branche verändern sich – und das hat seine Gründe. Immer mehr Menschen legen Wert auf Tierschutz und moderne Darbietungsformen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bereits Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Zirkustiere gut behandelt werden. Dazu gehören unter anderem die Herausgabe von Zirkusleitlinien und die Einführung einer Zirkusregisterverordnung, um die Nutzung von Wildtieren in Zirkussen besser zu überwachen.
Die Zirkusfamilie Wille ist sich ihrer Verantwortung bewusst und hat sich stets bemüht, die Tiere optimal zu versorgen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass die Tiere im Zirkus gut ernährt sind und scheinbar keine Anzeichen von Tierquälerei aufweisen – aus Sicht der Besucher war der letztjährige Auftritt sehr positiv.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Circus William trotz der schwierigen Entscheidung, Usedom hinter sich zu lassen, weiterhin einen aufregenden und tierfreundlichen Weg einschlägt. Man darf gespannt sein, was die Zukunft bringt und wo die Zirkusfamilie demnächst ihre Zelte aufschlagen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Müncheberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)