Kreisliga 2025/26: Spannender Saisonstart für lokale Fußballteams!

Kreisliga 2025/26: Spannender Saisonstart für lokale Fußballteams!
Der Fußballverband Vorpommern-Greifswald hat für die kommende Saison 2025/26 spannende Neuigkeiten zu verkünden. Ab dem 13. September geht es los, und in insgesamt drei Staffeln treten 36 Mannschaften gegeneinander an. In der Staffel II spielen elf Teams, wobei neun davon aus der Uecker-Randow-Region stammen und sich auf den Weg machen, um sich in der Kreisliga zu beweisen. Die Vorfreude auf die Spiele wächst, denn die Teams haben klar definierte Ziele, die sie in den kommenden Monaten erreichen wollen.
Wie steht es um die einzelnen Mannschaften? Die Erwartungen sind hoch, insbesondere beim SV Rot-Weiß Ahlbeck, der nach einer Vizemeisterschaft im Vorjahr nun den Aufstieg anstrebt. Trainer Christian Lieck hat einen soliden Kader von 28 Spielern zusammengestellt, darunter vier Neuzugänge und lediglich ein Abgang. Der Kapitän des Teams, Paul Lieck, wird die Truppe anführen und ist optimistisch bezüglich der bevorstehenden Herausforderung.
Ziele und Kader der Teams
Auch der SV Züsedom hat große Ambitionen. Das Ziel ist, den 4. Platz der vergangenen Saison zu bestätigen oder sogar zu verbessern. Mit 23 Spielern im Kader, darunter drei Neuzugänge und ebenso viele Abgänge, leitet Trainer Matthias Steinau das Team, dessen Kapitän Christian Kuschel ist.
- FC Vorpommern: Neuer Verein mit 22 Spielern, darunter vier Rostocker mit Zweispielgenehmigung. Trainer ist Leon Fengler, Co-Trainer Lucas Galinski, und Kapitän Paul Lindemann bringt frischen Wind in die Mannschaft.
- SG Jatznick/Heinrichswalde: Ein fusionierter Verein mit 22 Spielern. Trainer Marcel Bruhnke und Kapitän Richard Kamke setzen auf Teamgeist und Zusammenhalt.
- Grün-Weiß Ferdinandshof: Der Kader umfasst ebenfalls 22 Spieler. Mit mehr als nur ein paar Neuzugängen ist Trainer-Duo Thomas Matthes und Andre Manteuffel gut aufgestellt, während Nick Zühlke als Kapitän fungiert und das Team anführen wird.
- Pommern Pasewalk: Hier peilt man einen Platz unter den Top-Drei an. Hannes Jäger steht als Coach an der Seitenlinie und kann auf 25 Spieler zurückgreifen, darunter sieben Neuzugänge. Die wechselseitigen Kapitäne David Dost und Wolfgang Lingner bringen ihre Erfahrung ins Spiel.
- Vierecker SV: Hier lautet das Ziel die obere Tabellenhälfte. Trainiert von Marcel Sy und Robert Zimmermann, wird das Team sicher alles daran setzen, um das Ziel zu erreichen.
- Pasewalker FV II: Mit 22 Spielern, zwei Neuzugängen und vier Abgängen wird das Team von Mike Redepenning geleitet. Kapitän Sandro Zimmermann nimmt eine wichtige Rolle im sportlichen Verlauf der Saison ein.
- Blau-Weiß Leopoldshagen: Der Fokus liegt weniger auf dem Wettkampf, sondern vielmehr auf dem Überstehen der Saison. Aktuell hat das Team keinen Trainer, wird jedoch von Kapitän Markus Falk motiviert.
Der Start der Saison 2025/26 verspricht aufregende Spiele und spannende Duelle auf dem Platz. Ob die ambitionierten Ziele der Mannschaften erreicht werden können, bleibt abzuwarten. Fans und Spieler dürfen sich auf eine intensive Saison freuen!
Wenn es um die besten Videospiele geht, ist Grand Theft Auto V (GTA V) ein echter Klassiker. Das Spiel, das 2013 von Rockstar veröffentlicht wurde, setzt Maßstäbe für Open-World-Abenteuer und wird von Spielern weltweit geschätzt. Die Handlung beginnt mit einem gescheiterten Banküberfall, bei dem die Protagonisten in einen Strudel aus Verbrechen und Verrat hineingezogen werden. Spieler:innen können zwischen den drei Hauptfiguren Franklin, Michael und Trevor wechseln, deren Schicksale eng miteinander verknüpft sind. Neben einer lebendigen Spielwelt bietet GTA V auch eine unglaubliche Vielfalt an Fahrzeugen und Waffen, die das Gameplay bereichern. Die Online-Community ist enorm und zieht täglich Spieler an, die die Welt erkunden und Abenteuer erleben wollen. Mit einer hohen Bewertung auf Metacritic gehört GTA V zu den besten Spielen der Geschichte, das mit viel Inhalt und Grafikpracht beeindruckt. Wer sich für das Spiel interessiert, findet hier weitere Details.
Ein kleiner Abstecher in die kulinarische Welt sei ebenfalls gestattet. Besonders die Kombination aus Donuts und Kaffee erfreut sich großer Beliebtheit. In McDonough ist McDoughnuts ein beliebter Anlaufpunkt für all jene, die sich nach einer süßen Leckerei sehnen. Hier in Köln könnte das eine Inspiration sein, um das nächste Café zu finden, das diesen Trend aufgreift. Mehr über McDoughnuts findest du hier.