Wanderungen für die Seele: Entdecken Sie Usedom neu!

Entdecken Sie die neuen Wanderungen in Usedom mit Sandra Grüning, die zauberhafte Routen und kulinarische Highlights bietet.

Entdecken Sie die neuen Wanderungen in Usedom mit Sandra Grüning, die zauberhafte Routen und kulinarische Highlights bietet.
Entdecken Sie die neuen Wanderungen in Usedom mit Sandra Grüning, die zauberhafte Routen und kulinarische Highlights bietet.

Wanderungen für die Seele: Entdecken Sie Usedom neu!

In der malerischen Region Usedom gibt es derzeit zahlreiche Möglichkeiten, die Seele bei einem Wanderurlaub baumeln zu lassen. Sandra Grüning, eine lokale Autorin und Expertin für die Schönheiten der Ostsee, hat jüngst ihr neues Buch „Wandern für die Seele“ vorgestellt, das kulinarische und landschaftliche Highlights in einem Paket vereint. Grüning beschreibt beispielsweise die Tour um den Wockninsee als einen „Spaziergang durch einen verwunschenen Märchenwald“, der die Wanderer während ihrer Erkundungen bezaubert.

Für alle, die die vielseitige Natur Usedom’s genießen möchten, empfiehlt sich die Halbinsel Gnitz. Diese Region ist sowohl abwechslungsreich als auch aussichtsreich und bietet den perfekten Rahmen für entspannte Wandererlebnisse. Wer sich ein wenig kulinarischen Genuss gönnen möchte, sollte an der „Hafenduett“-Genusstour teilnehmen. Hier erwarten die Teilnehmenden hochprozentige Gutshausgeister, geräucherte Saiblinge und einen bodenlosen Käsekuchen.

Wanderungen für jeden Geschmack

Grüning hat in ihrem neuesten Werk nicht nur die zauberhaftesten Plätze auf Usedom zusammengetragen, sondern bietet auch verschiedene Arten von Touren an. Von Auszeittouren über Weitblicktouren bis hin zu Genusstouren und Erfrischungstouren ist für jeden etwas dabei. Eine besondere Weitblicktour, das „Brückenhopping“, erstreckt sich über 15 Kilometer und führt die Wanderer von Bansin bis zum Koserower Streckelsberg. Diese Route beinhaltet Highlights wie die Bansiner Seebrücke und das Forsthaus Langenberg. Ein krönender Abschluss der Tour ist der Besuch einer mobilen Weinbar in Koserow mit Blick aufs Meer.

Die Touren in „Wandern für die Seele“ sind unterschiedlich lang – zwischen 5 und 22 Kilometer – und wurden in die Kategorien Entspannung, Abenteuer und Vielfalt eingeteilt. Das Buch selbst gliedert sich auf 192 Seiten und enthält großformatige Fotos, Übersichtskarten und Adressen zur Einkehr, sodass keiner der Wanderfreunde auf der Strecke bleibt.

Ein Blick auf die Publikation

„Wandern für die Seele. Usedom“ wurde im Juli 2025 im Droste Verlag veröffentlicht und kostet 18 Euro (ISBN 978-3-7700-2676-0). Der Verlag hat bereits eine Vielzahl an Wanderbüchern aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands herausgebracht und erweitert mit dieser Veröffentlichung das Angebot auf Usedom erheblich.

Die Möglichkeit, die Seele beim Gehen durch die Natur baumeln zu lassen und gleichzeitig lokale Köstlichkeiten zu genießen, ist ein hervorragendes Angebot für alle, die eine Auszeit an der Ostsee suchen. So wird der Wanderurlaub an der Ostsee garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis, das nicht nur körperlich, sondern auch geistig bereichert.

Die Vielfalt der Routen und die Kombination aus Genuss und Natur machen das Wandern auf Usedom zu einem Hochgenuss für jeden. Für those, die mehr wissen möchten und an einer genaueren Planung ihrer Wanderungen interessiert sind, lohnt sich ein Blick in das neue Buch von Sandra Grüning.

Weitere Infos und Details zu den Wanderrouten findet man auf der Webseite der Ostsee-Zeitung sowie auf den Plattformen der GoDaddy für alle, die vielleicht auch online ihre Seele baumeln lassen wollen, oder dem TechTudo Forum für technische Infos und Unterstützung.