Stau-Alarm auf Rügen: Aktuelle Verkehrsinfos für Stralsund jetzt verfügbar!
Aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauinfos für Vorpommern-Rügen am 10.08.2025: Echtzeitdaten für Stralsund und Rügen verfügbar.

Stau-Alarm auf Rügen: Aktuelle Verkehrsinfos für Stralsund jetzt verfügbar!
Im Sommer 2025 zeigt sich die Verkehrsituation in und um Stralsund sowie auf Rügen als äußerst dynamisch. Der OZ-Staumelder liefert interessante Einblicke in die aktuelle Lage und richtet sich an Pendler sowie Reisende, die über Staus, Baustellen und Verkehrsfälle informiert bleiben möchten.
Dank der kontinuierlichen Aktualisierung alle fünf Minuten basierend auf GPS-Daten von Millionen von Geräten haben Verkehrsteilnehmer stets die neuesten Informationen zur Hand. Die Daten stammen von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und vielen behördlichen Straßensensoren, was die Zuverlässigkeit der Verkehrsmeldungen untermauert.
Freie Straßen und aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen aus der Region zeigen, dass viele Störungen inzwischen behoben sind. Die B105 zwischen Reinberg und dem Abzweig nach Dömitzow ist bereits wieder freigegeben. Auch auf der B96 zwischen Altefähr und Sassnitz gibt es Entwarnung: Die Fahrbahnen wurden geräumt und die Meldungen entsprechend aufgehoben, wie stau.info berichtete.
Die B96, die eine zentrale Rolle im Verkehr zwischen Stralsund und der Anschlussstelle zur A20 spielt, hat im Laufe der vergangenen Wochen mehrere Meldungen erlebt, die jedoch mittlerweile alle aufgehoben sind. Unter anderem gilt das für die Strecke zwischen Groß Lüdershagen und Miltzow, wo es zuletzt zu Verkehrsbehinderungen gekommen war.
Staus und ihre Ursachen
Wie der Staumelder zeigt, können Staus oft durch dichtes Auffahren und abruptes Abbremsen entstehen – ein Phänomen, das so genannte „Ziehharmonikaeffekt“ genannt wird. Besonders in den Spitzenstunden morgens und nachmittags, wenn viele Berufspendler unterwegs sind, ist mit erhöhten Staugefahren zu rechnen. In den Ferienzeiten, wenn Schulferien aufeinander fallen, ist das Verkehrsaufkommen noch einmal deutlich höher.
Wichtige Tipps für Autofahrer: Bei Stau eine Rettungsgasse bilden, um Einsatzfahrzeugen die Durchfahrt zu ermöglichen. Bei zwei Fahrspuren sollte die linke Spur nach links und die rechte Spur nach rechts frei bleiben. Bei mehr als zwei Spuren gilt dasselbe Prinzip. Zudem ist es ratsam, vor einer Fahrt die Stau- und Verkehrsmeldungen zu prüfen, um entspannter unterwegs zu sein. Stress im Stau vermeiden kann auch helfen, rundum gelassener zu bleiben: Musik hören oder die Ruhe bewahren können wahre Wunder wirken!
Ob Autofahrer oder Reisender – die Lage in und um Stralsund bleibt spannend. Mit den dynamischen Informationen der verschiedenen Dienste ist man stets gut gerüstet. Eine empfehlenswerte Strategie, um die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten!