GWD Minden sorgt für Handball-Sensation: Rückkehr in die Bundesliga!

GWD Minden kehrt 2025 nach zweijähriger Pause in die Handball-Bundesliga zurück, nach einem spannenden Saisonfinale.

GWD Minden kehrt 2025 nach zweijähriger Pause in die Handball-Bundesliga zurück, nach einem spannenden Saisonfinale.
GWD Minden kehrt 2025 nach zweijähriger Pause in die Handball-Bundesliga zurück, nach einem spannenden Saisonfinale.

GWD Minden sorgt für Handball-Sensation: Rückkehr in die Bundesliga!

GWD Minden hat am 7. Juni 2025 die Rückkehr in die Handball-Bundesliga gefeiert. Der traditionsreiche Verein aus der 80.000-Einwohner-Stadt setzte sich im Saisonfinale der 2. Bundesliga in einem dramatischen Spiel gegen den TuS Ferndorf mit 31:30 durch. Zur Freude der Minden-Anhänger profitierte das Team von einem Patzer des TV Hüttenberg, der gegen die Eulen Ludwigshafen mit 27:29 unterlag. Damit beendete Minden die Saison auf dem zweiten Platz mit 47:21 Punkten, während Hüttenberg auf dem dritten Platz mit 45:23 Punkten landete. Der Bergische HC wurde bereits als Meister der 2. Liga festgelegt, während der ASV Hamm-Westfalen als zweiter Absteiger in die 3. Liga feststeht, trotz eines Heimsiegs über TuSEM Essen.

Die Rückkehr in die Bundesliga ist für GWD Minden ein bedeutender Erfolg, nachdem der Verein zwei Jahre am unteren Ende der Handballpyramide gespielt hatte. Diese konzertierten Anstrengungen erinnert auch an eine frühere Relegationsniederlage gegen Hüttenberg am Ende der Saison 2010/11, die nun durch den heutigen Erfolg fast wie eine Wiedergutmachung erscheint. Die nachhaltige Wirtschaftsweise des Vereins und die anerkannte Nachwuchsarbeit, die vom Cheftrainer Aaron Ziercke genutzt wird, haben wesentlich zu diesem Triumph beigetragen.

Personelle Veränderungen und Ausblick

Für die neue Saison hat GWD Minden bereits eine feste Mannschaft zusammengestellt. Vier Spieler – Carles Asensio, Lucas Gräbitz, Adam Nyfäll und Danilo Radovic – werden den Klub verlassen, während mit Malte Donker (ThSV Eisenach, Rückraum rechts), Karolis Anatanavicius (HC Hard, Rückraum links), Tibor Ivanicevic (FA Göppingen, Tor) und Daniel Astrup Pedersen (OV Helsingborg, Kreis) neue Spieler verpflichtet werden. Bei einem möglichen weiteren Aufstieg in die Bundesliga werden eventuell zusätzliche Neuverpflichtungen in Betracht gezogen, wie GWD-Geschäftsführer Nils Torbrügge erklärten.

GWD Minden blickt auf eine lange und zahlreiche Erfolge zurück. Der Verein wurde 1924 gegründet und hat sich über die Jahrzehnte kontinuierlich im Handball etabliert, mit bemerkenswerten Erfolgen in der ersten Liga, darunter Titel und Pokalsiege. Die aktuelle Rückkehr in die höchste Spielklasse ist nicht nur ein wichtiger Moment für die Spieler und das Management, sondern auch für die treuen Fans, die den Club durch Höhen und Tiefen begleitet haben.

Die Geschichte des Vereins ist geprägt von einer stabilen Nachwuchsarbeit und dem ständigen Streben nach erfolgreichen Zeiten. GWD Minden wird in der kommenden Saison alles daran setzen, sich in der Bundesliga zu etablieren und um weitere Erfolge zu kämpfen. Die tz berichtet von dieser erfolgreichen Rückkehr, während WDR die ergänzenden Details zur Saison und zu personellen Veränderungen liefert. Eine vollständige Übersicht über die Vereinsgeschichte von GWD Minden finden Sie auf Wikipedia.