Norwegischer Sieger Sören Waerenskjold triumphiert bei Deutschland Tour!

Norwegischer Sieger Sören Waerenskjold triumphiert bei Deutschland Tour!
Ein ganz großes Radrennen fand am 24. August 2025 statt: Sören Waerenskjold, ein vielversprechender 25-jähriger Radprofi aus Norwegen, sicherte sich den Gesamtsieg bei der 40. Ausgabe der Deutschland Tour. Er fährt für das Team Uno-X Mobility und verteidigte mit Bravour das Blaue Trikot des Gesamtführenden auf der finalen Etappe von Halle/Saale nach Magdeburg über 163,7 Kilometer. Das Event erfreute sich diesmal besonderer Aufmerksamkeit, da es in die Tradition einer der ältesten Etappenrennen Deutschlands eingehend dokumentiert ist, welches erstmals 1911 ausgetragen wurde, damals unter dem Namen „Quer durch Deutschland“.
Waerenskjold zeigte, dass er mit einem guten Händchen und viel Können an den Start ging. Er hatte bereits den Prolog in Essen und die dritte Etappe nach Kassel für sich entschieden. „Ein echtes Kunststück“, so beschreiben Fachleute seine dominante Leistung in der ersten Hälfte der Tour. Auf der Schlussetappe selbst war jedoch der Brite Matthew Brennan vom Team Visma – Lease a Bike der Schnellste im Schlusssprint, gefolgt von Waerenskjold und dem Italiener Jonathan Milan von Lidl-Trek.
Ein spannendes Finale
Die letzten Kilometer waren alles andere als ruhig. Im Hauptfeld, das sich 60 Kilometer vor dem Ziel auf etwa 50 Radprofis reduzierte, sorgte Nils Politt mit einer beherzten Attacke für ordentlich Druck unter den Sprintern. Dies zeigte sich besonders im Sprintrennen, wo Florian Lipowitz von Red Bull-Bora-hansgrohe, der Dritter der Gesamtwertung wurde, seinen Sprint-Kapitän Danny van Poppel kräftig unterstützte. Genau in dieser endspurt-Phase kam es zu einem unglücklichen Sturz: Schmerzlich musste der deutsche Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) fünf Kilometer vor dem Ziel aufgeben, gefolgt von seinem Teamkollegen, der kurz vor der Ziellinie ebenfalls stürzte.
Die Gesamtwertung der diesjährigen Deutschland Tour zeigt, wie sehr sich dieser Wettbewerb im deutschen Radsport etabliert hat. Gegründet als eine der ersten Straßenradrundfahrten hat die Deutschland Tour viele Höhen und Tiefen erlebt. Nach einer langen Durststrecke zwischen 2008 und 2018 fand sie dank einer Zusammenarbeit zwischen dem Bund Deutscher Radfahrer und der Amaury Sport Organisation endlich zurück ins Renngeschehen, und das mit bemerkenswertem Erfolg, so das Wikipedia-Portal.
Ein Blick auf die Rangliste
Am Ende der Dauerdiskussion um den Gesamtsieg zeigen sich folgende Platzierungen:
Platz | Fahrer | Team |
---|---|---|
1 | Sören Waerenskjold | Uno-X Mobility |
2 | Matthew Brennan | Visma – Lease a Bike |
3 | Florian Lipowitz | Red Bull-Bora-hansgrohe |
Die Deutschland Tour 2025 hat nicht nur die Radrenn-Fans begeistert, sondern auch eine neue Generation von Talenten hervorgebracht. Man darf gespannt sein, welche Geschichten und Legenden in den kommenden Jahren aus diesem prestigeträchtigen Rennen hervorgehen werden. Und nach diesen packenden Wettkämpfen ist der einhellige Tenor klar: „Das kann gerne so weitergehen!“