Bayern im Gewitterchaos: Sturmböen und Starkregen drohen!
Bayern im Gewitterchaos: Sturmböen und Starkregen drohen!
Bayern, Deutschland - Sommerliche Gewitter sorgen heute in vielen Regionen Bayerns für Unruhe. Während das Wochenende mit warmen Temperaturen und Sonnenschein begonnen hat, endet es für einige Gebiete nun in einer Gewitterwalze. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits vor Gewittern gewarnt, besonders am heutigen Montag könnte es kräftig zur Sache gehen. Betroffen sind vor allem Oberbayern und Schwaben, wo punktuelle Unwetter mit Sturmböen und Starkregen erwartet werden. Laut Soester Anzeiger könnten die Wetterphänomene am Nachmittag des 14. Juli ihren Anfang genommen haben.
In mehreren Landkreisen, darunter Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Erding und Fürstenfeldbruck, sind Gewitterwarnungen aktiviert worden. Diese kündigen nicht nur Starkregen und kleinkörnigen Hagel an, sondern auch Sturmböen zwischen 60 und 80 km/h. Die Prognosen sprechen von bis zu 40 l/qm Regen in der zweiten Tageshälfte und zu zwei Zentimetern großen Hagelkörnern. Sogar in München dürfen sich die Bewohner auf Gewitter bis in die Nacht freuen.
Aktuelle Wetterlage
Die gegenwärtige Wetterlage ist geprägt von erhitzter Meeresluft, die aus Nordwesten nach Deutschland strömt. Während der Norden und Osten unter Tiefdruckeinfluss stehen, genießen der Westen und Süden eine Phase des Zwischenhochwetters. Dies führt dazu, dass am Morgen im Norden teils dichter Nebel auftritt, der die Sicht auf weniger als 150 Meter reduzieren kann. Diese Details stammen von Wettergefahren.
Die Gewittergefahr ist nicht nur auf Bayern beschränkt. Besonders in Schleswig-Holstein und im nordöstlichen Niedersachsen gibt es wiederholt Schauer und Gewitter mit Starkregen. In diesen Gebieten kann es in der Summe zu mehrstündigem Starkregen von bis zu 30 l/qm kommen. Bei der aktuellen Gewitteraktivität ist die Warnstufe sogar in mehrere Kategorien unterteilt. Vorwarnungen, die in gelb signalisiert werden, zeigen die Möglichkeit von Unwettern bis zu 48 Stunden im Voraus an, während akut Warnungen in orange und rot die bevorstehenden Naturgefahren konkret benennen.
Ein Blick auf die Warnlagen
Bayern ist derzeit mit einer Vielzahl an Unwetterwarnungen konfrontiert. Die Übersichtskarte der Unwetterzentrale zeigt, dass sowohl Sturmböen als auch Starkregen, Gewitter und sogar Glatteisregen die Straßen- und Wetterverhältnisse beeinflussen können. Mit Informationen, die rund um die Uhr aktualisiert werden, ist man bestens informiert über die diversen Unwetterarten und deren Intensität. Aktuelle Prognosen können durch spezialisierte Meteorologen fortlaufend angepasst werden, sodass die Bevölkerung immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Für den Rest der Woche wird von einer anhaltenden Hitzewelle ausgegangen, mit Temperaturen, die bis zu 40 Grad erreichen können. In Bayern werden bis zur Wochenmitte Temperaturen von bis zu 35 Grad vorhergesagt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterlage entwickeln wird.
Details | |
---|---|
Ort | Bayern, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)