Börde-Cup 2025: Ein Wochenende voller Tore und spannender Spiele!
Der Börde-Cup 2025 feierte seine erfolgreiche Premiere mit spannenden Spielen und herausragenden Leistungen in Hildesheim.

Börde-Cup 2025: Ein Wochenende voller Tore und spannender Spiele!
Am vergangenen Wochenende war die Stimmung bestens, als der erste Börde-Cup 2025 seine Tore öffnete. Zwei Tage voller Sport und Spannung standen auf dem Programm, und die Zuschauer wurden mit packenden Handball-Matchen und zahlreichen Attraktionen bestens unterhalten. Laut Sportnews Hildesheim traten Mannschaften in verschiedenen Spielklassen und Cups gegeneinander an, was den Börde-Cup gleich zu einem abwechslungsreichen Event machte.
Die Damenmannschaft des TuS Altwarmbüchen betrachtete das Turnier als erfolgreichen Auftakt. Sie holten sich mit 6:0 Punkten und einer herausragenden Tordifferenz von +25 Toren den Sieg. Sportsfreunde Söhre und die HSG Nord Edemissen/Uetze folgten auf den Plätzen zwei und drei. In der zweiten Herren des SG Börde, die den Sausewind B-Cup gewann, stellte sich der Erfolg als ebenso vielversprechend heraus.
Beim K&K B-Cup konnten die Gewinner sich zudem die ersten vier Preise aussuchen, was die Atmosphäre noch festlicher machte.
Spannende Matches und Spielergebnisse
Im Hirsch-Apotheke A-Cup der Männer wurden die Spiele nicht minder aufregend. Hier trat die 1. Herrenmannschaft der SG Börde (Oberliga) mit 8:0 Punkten klare als Sieger hervor, gefolgt von HSG Deister Süntel und HSG Rhumetal II, die ebenfalls gute Leistungen zeigten. Zudem schaffte es der MTV VJ Peine, nach einem Rückstand von 11:15 gegen die SG Börde im Rollet Haustechnik A-Cup zu triumphieren und holte sich den ersten Platz mit 6:0 Punkten. Die restlichen Plätze in dieser Kategorie gingen an die SG Börde, SV Germania Fritzlar II und HSG Liebenburg-Salzgitter.
Dies alles geschah in einer festlichen Atmosphäre, wo die Tombola am Sonntag mit über 2000 Preisen ausverkauft war, und das Rahmenprogramm auch für Jung und Alt überzeugte. Das Organisationsteam um Vanessa Walenda hat ein gutes Händchen bewiesen und kündigte bereits die Fortsetzung des Börde-Cups für das nächste Jahr an.
Ein unterhaltsames Rahmenprogramm
Am Sonntag fanden viele spannende Spiele statt. So kam es zu einem krönenden Abschluss mit einem Derby zwischen Borsum und HüMaxx, das von zahlreichen Zuschauern verfolgt wurde. Vor dem Hintergrund eines sonnigen Wetters sorgten ein 21 Meter hoher Steiger für großartige Aussichten, eine Hüpfburg für die kleinen Besucher und erfrischende Slusheis für eine gelungene Abkühlung. Das leibliche Wohl wurde mit einem vielfältigen Angebot an Gegrilltem und Gekühltem gesichert. Hier profitierte das Event von der lebhaft zusammenkommenden Gemeinschaft der Handballfans.
Zusätzlich ließ sich die spannende Atmosphäre auch durch die Gruppenspiele der verschiedenen Mannschaften spüren – wie zum Beispiel das letzte Gruppenspiel der Gruppe „Aura Pflegedienst“ zwischen TUS Lühnde und Grün-Weiß Himmelsthuer, das sich um die Mittagszeit abspielte, sowie das Aufeinandertreffen der TG Hildesheim mit Teutonia Sorsum später am Nachmittag.
Mit dem Börde-Cup ist eine neue Tradition geboren, die nicht nur die Freude am Handball zelebriert, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Wie FSV Aligermissen berichtet, blieben auch die Zuschauer nicht auf der Strecke und wurden zusätzlich durch viele Attraktionen in und um das Spielfeld herum bestens unterhalten. Wer jetzt schon auf weitere Sporthöhepunkte im Handball gespannt ist, kann sich auf die nächste Ausgabe des Börde-Cups freuen – und vielleicht wird dann nicht nur im Turnier um die Punkte, sondern auch um die Herzen der Zuschauer gespielt!