Lange Nacht der Museen: Liebe und Kunst in Berlin am 30. August!
Erleben Sie die Lange Nacht der Museen in Berlin am 30. August 2025 mit über 750 Veranstaltungen in 75 Museen.

Lange Nacht der Museen: Liebe und Kunst in Berlin am 30. August!
Am 30. August 2025 wird es in Berlin wieder rund gehen, denn die “Lange Nacht der Museen” erleuchtet die Stadt unter dem Motto „Liebe in Berlin“. Von 18 Uhr bis 2 Uhr in der Früh haben Kunst- und Kulturbegeisterte die Möglichkeit, 75 Museen zu erkunden und an über 750 Veranstaltungen teilzunehmen. Diese aufregende Eventreihe bietet mehr als nur Kunst – es ist ein Fest der Liebe in all ihren Facetten. Die Staatlichen Museen zu Berlin sind selbstverständlich dabei und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Zu den Highlights der Veranstaltung gehören unter anderem ein Crossover-Dance-Event mit dem Titel „I am in love with …“ im Bode-Museum sowie fesselnde Kurzkonzerte, die das Thema Liebe musikalisch umsetzen. In der Gemäldegalerie dürfen sich die Besucher auf Präsentationen wie „(Geschwister-) Liebe“ und „Liebe zur Musik. Musik zur Liebe“ freuen. Kurzführungen unter dem Motto „Most BeLOVEd der Neuen Nationalgalerie“ versprechen zusätzliche Einblicke und erweiterte Perspektiven auf die Ausstellungen.
Ein unvergessliches Erlebnis für alle
Die gesamte Museumsinsel wird ihre Türen öffnen. Es gibt ein besonderes Jubiläum zu feiern: 200 Jahre Museumsinsel! Trotz der weiten Angebote gibt es jedoch einige Einschränkungen, da nicht alle Säle aufgrund der Haushaltslage und Personalkapazitäten zugänglich sind. Dennoch wird niemand enttäuscht nach Hause gehen müssen.
Ab 16 Uhr stehen zentrale Treffpunkte auf der Museumsinsel bereit. An diesen Hotspots finden Besucher Infostände, Food Trucks und Mitmach-Stationen. Von 17 bis 22 Uhr wird es Live-Musik an verschiedenen Orten geben, die eine zusätzliche festliche Atmosphäre schaffen.
Details zum Ticketkauf
Tickets für dieses außergewöhnliche Erlebnis können online im Ticketshop oder an den Kassen der teilnehmenden Museen, sowie bei Ticketmaster und Berlin Tourist Infos erworben werden. Wer sich beeilt, kann sich noch die Spartickets bis zum 17. August 2025 sichern. Die Preise gestalten sich wie folgt:
- Spartickets: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro)
- Reguläre Tickets: 23 Euro (ermäßigt 17 Euro)
- Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt (eigenes Ticket erforderlich)
Für Ermäßigungen ist ein Nachweis erforderlich, sodass Schüler, Studierende, Freiwillige sowie andere berechtigte Gruppen in den Genuss eines günstigeren Eintrittspreises kommen können. Allerdings sind die Jahreskarte der Staatlichen Museen und der Museumspass Berlin während dieser Veranstaltung nicht gültig.
Um den Besuchern die Anreise zu erleichtern, gibt es Shuttle-Bus-Anbindungen zu den ausgewählten Museen. Haltestellen befinden sich sowohl an der Philharmonie Süd, am Zoologischen Garten als auch am Luisenplatz und ermöglichen einen bequemen Transport.
Für alle, die sich für Kunst und Kultur begeistern, ist die Lange Nacht der Museen in Berlin ein absolutes Muss – ein gefühlvolles Fest ganz im Zeichen der Liebe, wo für jeden etwas dabei ist. Weitere Details und das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite der Langen Nacht der Museen.