Extremes Wetter in BW: Unwetterwarnung und Gewittergefahr bis Samstag!

Unwetterwarnungen in Baden-Württemberg: Heftige Gewitter und Starkregen drohen am 16.08.2025. Aktuelle Wetterlage und Gefahren.

Unwetterwarnungen in Baden-Württemberg: Heftige Gewitter und Starkregen drohen am 16.08.2025. Aktuelle Wetterlage und Gefahren.
Unwetterwarnungen in Baden-Württemberg: Heftige Gewitter und Starkregen drohen am 16.08.2025. Aktuelle Wetterlage und Gefahren.

Extremes Wetter in BW: Unwetterwarnung und Gewittergefahr bis Samstag!

Am heutigen Tag, dem 16. August 2025, stehen die Wettervorhersagen für Baden-Württemberg im Zeichen extremer Wetterereignisse. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird die höchste Unwetter-Warnstufe 4 von 4 erwartet. Besonders im südlichen Bergland drohen heftige Gewitter und intensiver Starkregen. Die Vorhersagen sind eindeutig: Man sollte sich auf eine außergewöhnliche Wettersituation einstellen, die bereits ab Freitagmittag Einzug hält.

Der Freitag beginnt zunächst freundlich mit viel Sonnenschein, aber schon gegen Mittag sind die ersten Gewitter im Bergland zu erwarten. Diese werden sich im Verlauf des Tages über weitere Regionen ausbreiten. Lokale Niederschläge von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter sind nicht auszuschließen, und auch Hagel kann auf den Plätzen und Straßen für Aufregung sorgen. Die Temperaturen erreichen Werte von bis zu 35 Grad im Oberrheingraben, was die Situation zusätzlich anheizt.

Warnungen und Prognosen

Die Unwetterzentrale empfiehlt, besonders am Freitag und Samstag vorsichtig zu sein. Für den Wochenende zeichnet sich ein unbeständiges Wetterbild ab: Während am Samstagvormittag noch vereinzelte Schauer oder Gewitter auftreten, wird die Gewitteraktivität in der zweiten Tageshälfte besonders in der Südhälfte verstärkt. Es ist also klug, die Planung für Ausflüge und Aktivitäten im Freien zu überdenken.

In der Nacht von Freitag auf Samstag kann das Wetter wechselhaft sein, teils klar und trocken, teils wolkig. Die Temperaturen sinken auf angenehme 14 bis 19 Grad. Am Samstag könnte es dann wieder regnerisch werden, doch die Nacht bringt eine Beruhigung der Wetterlage mit sich. Das Wochenende endet schließlich mit klarem Himmel und einer Temperaturverbesserung auf 23 bis 28 Grad am Sonntag.

Für die Sicherheit der Bürger

Die aktuellen Unwetterwarnungen umfassen auch akute Warnungen, die durch die Unwetterzentrale herausgegeben werden. Diese warnen vor möglichen Gefahren wie Sturm, Starkregen oder Glatteis. Es ist wichtig, vorbereitet zu sein und sich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, insbesondere wenn man in betroffenen Regionen unterwegs ist.

Die herausgegebenen Warnungen sind nach Alltagserfahrungen vorgesehen und sollen die Bevölkerung zeitgerecht informieren. So gibt es vorläufige Warnungen (gelb), während akute Warnungen (rot und violett) speziell auf akute Gefahrensituationen hinweisen, die umgehend ernst genommen werden sollten.

Um die neuesten Entwicklungen zu verfolgen, empfiehlt es sich, regelmäßig die Wetterberichte zu konsultieren und sich gegebenenfalls auf mögliche Änderungen oder Notwendigkeiten zur Anpassung der eigenen Pläne einzustellen. Setzen Sie auf Sicherheit und beachten Sie die Vorhersagen, um Gefahren durch den Wetterumschwung bestmöglich zu umgehen.