Heizölpreise in Börde sinken weiter: Aktuelle Trends und Tipps!
Erfahren Sie die aktuellen Heizölpreise im Landkreis Börde am 11.08.2025 und Tipps für günstige Bestellungen in Sachsen-Anhalt.

Heizölpreise in Börde sinken weiter: Aktuelle Trends und Tipps!
In der Region Sachsen-Anhalt ist es am 11. August 2025 soweit: Die Heizölpreise zeigen sich stabil, aber dennoch sind die Kosten für die Heizölbestellung für die Verbraucher von Interesse. Aktuell liegt der Preis für 100 Liter Heizöl im Schnitt bei 90,03 Euro, während im Landkreis Börde für die gleiche Menge beim Kauf von 3000 Litern nur 89,22 Euro fällig werden. Hier können sich Käufer von einer Sammelbestellung wahrlich ein gutes Geschäft erhoffen, denn je mehr sie bestellen, desto günstiger wird der Literpreis.
Die Preisspanne im Landkreis Börde? Diese reicht von 87,91 Euro für 5000 Liter bis hin zu 103,50 Euro, wenn man sich nur auf 500 Liter beschränkt. Der Trend zeigt, dass eine Bestellung in großen Mengen auf jeden Fall empfehlenswert ist. Wer beispielsweise 1000 Liter Heizöl kauft, kann mit 95,81 Euro rechnen, während 1500 Liter bereits für 92,42 Euro zu haben sind. Bei 2000 Litern sind es 90,96 Euro und 2500 Litern 89,97 Euro. Hier geht definitiv noch etwas!
Preisentwicklung und Lieferfristen
Der Preis für Heizöl ist letzten Monat im Landkreis Börde leicht angestiegen. Am 10. August betrug der Preis 88,91 Euro, während er kurz davor am 6. August bei 90,23 Euro lag. Oder wie wäre es, einen Blick auf die letzten Wochen zu werfen? Die Preisabgleichungen zeigen einen leichten Schwankungsbereich, der aber im Vergleich zum Vorjahr unglaublich niedrig ausfällt. Die aktuelle Lieferfrist für Heizöl in der Region beträgt durchschnittlich 25 Arbeitstage, was heißt: Wer kurzfristig Bedarf hat, muss gut planen.
Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz, das 2024 in Kraft tritt, sind Veränderungen in den Heizungsanlagen zu erwarten. Es gibt zwar keine sofortige Verpflichtung zu einem Austausch der Heizungen, jedoch gilt eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden oder älter als 30 Jahre sind. Ausnahmen gibt es für bestimmte Technologien, wie beispielsweise Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik.
Bei der Heizölbestellung wird angeraten, rechtzeitig zu handeln und Preisschwankungen im Blick zu behalten. Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Freunden können sich als sehr vorteilhaft herausstellen. Des Weiteren sollte der Heizölmarkt auch über das Jahr hinweg beobachtet werden, um von guten Angeboten zu profitieren.
Vielfalt der Heizölsorten
Nicht zu vergessen: Die verschiedenen Heizölsorten, die es gibt. Ob Standardöl, schwefelarme Varianten oder Bio- und Premiumheizöle, es ist für jeden etwas dabei. Die Schwankungen in den Preisen sind oft auf regionale Gegebenheiten und die aktuelle Marktsituation zurückzuführen, weshalb es sich lohnen kann, verschiedene Angebote zu vergleichen, um für die eigene Situation das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Wer sich über die aktuellen Preise und Entwicklungen in Sachsen-Anhalt informieren möchte, kann dies ganz einfach über Online-Preisvergleiche tun. So wird das Heizöl zum Heizölpreis von seinem vertrauten Lieferanten erhältlich und die besten Angebote für Sammelbestellungen sind nur einen Klick entfernt. Dieser Smart Service macht das Leben um einiges leichter. Hier geht natürlich auch der Dank an News.de, Heizöl24 und Heizölpreis Aktuell für die aufschlussreichen Informationen!