Süße Gewinne für 14 Vereine: Lamstedt unterstützt lokale Projekte!
Süße Gewinne für 14 Vereine: Lamstedt unterstützt lokale Projekte!
Börde, Deutschland - Die Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt-Hechthausen hat auch in diesem Jahr wieder kräftig Geld in die lokale Vereinslandschaft investiert. Ganze 14 Vereine und Institutionen in der Region dürfen sich über finanzielle Zuschüsse freuen, die aus dem Reinerlös der VR-Gewinnspargemeinschaft stammen. Unter dem Motto "Gewinnen, sparen und Gutes tun" zielt diese Aktion darauf ab, die Vereine in der Umgebung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, essenzielle Neuanschaffungen zu tätigen.
Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass im laufenden Geschäftsjahr bereits 5.175 Lose im Wert von fünf Euro verkauft wurden. Davon fließen vier Euro als Sparanteil an die Käufer zurück, während ein Euro in die Verlosung geht. Im vergangenen Jahr wurden bemerkenswerte 12.423 Euro ausgeschüttet. Die Anträge auf Zuschüsse müssen im Vorfeld eingereicht werden und klipp und klar die gewünschten Anschaffungen darlegen.
Die Bandbreite der geförderten Projekte ist beeindruckend: Von Trainingsjacken für TURA Hechthausen und TSV Lamstedt über neue Tischtennisplatten beim TSV Hollen bis hin zu einer Erneuerung der Sportplatzhütte des SV Armstorf – die Vereine sind gut aufgestellt. Auch die kleinen Institutionen erhalten Unterstützung. So freut sich der Kindergarten "Mehebande" aus Abbenseth über einen Bausatzwagen, während die DRK-Kita "Lütte Loomster" neue Ohrensessel anschaffen kann. Ebenso wird der Heimatpflege- und Fremdenverkehrsverein Armstorf mit neuen Sitzbänken bedacht.
Doch nicht nur auf die sportlichen Aktivitäten wird geschaut. Der Schützenverein Armstorf kann ein neues Kleinkalibergewehr willkommen heißen, während der Schützenverein Bornberg ein modernes Luftgewehr für die Jugend erhält. Der Sportschützenverein Wisch freut sich über ein neues Notebook samt Drucker. Auch die Feuerwehr Moorausmoor/Bachenbruch sowie der Feuerwehr-Förderverein Hechthausen profitieren von der Förderung zur Aufstockung ihrer Ausstattung. Schließlich wird der Angelsportverein Börde Lamstedt mit einem neuen Angelsteg bedacht, und der Spielmannszug Nordahn darf sich neue Instrumente zulegen.
Förderung durch den VR-Gewinnsparverein
Die Teilnahme an der VR-Gewinnspargemeinschaft ist für alle natürlichen, voll geschäftsfähigen Personen sowie rechtsfähigen Personengesellschaften und juristischen Personen möglich. Als Voraussetzung gilt der Erwerb eines Gewinnsparloses über eine Kreditgenossenschaft. Dabei kostet ein Los fünf Euro im Monat: vier Euro fließen in den Sparanteil, ein Euro in die Verlosung. Diese kann unter notarieller Aufsicht zwischen dem 10. und 20. jeden Monats stattfinden. „Älterer Mensch“, der ein paar Lose erworben hat, kann maximal 1.000 Lose besitzen. Damit wird nicht nur gespart, sondern auch für gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Zwecke gesorgt.
Diese strukturierte Förderung ist auch für Vereine eine willkommene Unterstützung. Viele von ihnen sind auf externe Gelder angewiesen und können durch solche Initiativen ihre Projekte verwirklichen. Wer sich näher über die Regelungen und Möglichkeiten informieren möchte, findet weitere Details auf vr-gewinnsparverein.de und den jeweiligen Gewinnplänen, die jährlich veröffentlicht werden.
Wie wichtig die Förderung von Vereinen ist, zeigt sich auch daran, dass diese oft das soziale Leben in einer Region stark bereichern. Die Vereine profitieren nicht nur finanziell, sondern stärken auch das Miteinander in der Gemeinschaft. Wer etwas für den eigenen Verein tun möchte, kann durch den Erwerb eines Sparloses selbst aktiv werden und so zur Förderung von Jugend- und Vereinsarbeit beitragen, was viele als gutes Geschäft empfinden.
Insgesamt ist die Unterstützung durch die Spar- und Darlehnskasse Lamstedt-Hechthausen ein gelungenes Beispiel dafür, wie regionale Initiativen dazu beitragen können, das Vereinsleben lebendig zu halten und zu fördern. Es bleibt zu hoffen, dass im kommenden Jahr noch mehr Vereine von dieser großzügigen Aktion profitieren können. Besuchen Sie auch arag.de für weitere Informationen zur Vereinsförderung und deren Vorteile.
Details | |
---|---|
Ort | Börde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)