Weltklasse-Tanz in Bremen: Dance Sport Festival begeistert 800 Paare!
Weltklasse-Tanz in Bremen: Dance Sport Festival begeistert 800 Paare!
Bürgerweide, Bremen, Deutschland - Das Dance Sport Festival (DSF) begeistert auch 2025 die Tanzsportfans in Bremen. Die Veranstaltung findet auf der Bremer Bürgerweide statt und ist ein wichtiges Ereignis im Kalender der Tanzsportgemeinschaft. Organisiert wird das Festival vom Grün-Gold-Club Bremen und erstreckt sich über drei Tage, von Freitag bis Sonntag.
Insgesamt werden 34 verschiedene Turniere in unterschiedlichen Alters- und Leistungsgruppen ausgetragen. Diese beinhalten vier Weltmeisterschaften: die Senioren IV Standard, Solo Adult Female, Jugend Zehn-Tänze und Under 21 Latein. Zudem stehen 29 internationale und ein nationales Turnier in der A-Klasse Latein auf dem Programm. Die Veranstaltung zieht fast 800 Paare und mehr als 175 Solisten an, die zusammen über 1.400 Starts ermöglichen – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren.
Veranstaltungsdetails und Teilnehmer
Die Turniere werden in mehreren Veranstaltungsstätten ausgetragen, darunter das Congress-Centrum mit dem Hansesaal und Borgwardsaal sowie Halle 4 an der Bürgerweide. Dieses Jahr haben sich Teilnehmer aus insgesamt 50 Nationen angemeldet, darunter auch Länder wie Brasilien, China und die USA, was die internationale Bedeutung des Festivals unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist das größte Startfeld bei der WM Senioren IV Standard mit über 200 Paaren, vor allem aus Deutschland und Italien.
Für die Organisation der Turniere sind rund 200 Ehrenamtliche, 60 Wertungsrichter und 30 Turnierfunktionäre verantwortlich. Die Veranstaltung wird auch durch die Detlef Hegemann Stiftung unterstützt, die einen Beitrag zur Realisierung großer Sportevents leistet.
Galanacht und Show-Highlights
Ein weiteres Highlight ist die Galanacht am Samstagabend ab 20 Uhr im Hansesaal. Hier finden die Finalrunden der höchsten Amateurklassen und die WM Under 21 Latein statt, musikalisch begleitet von der Starlight Band. Zudem wird es eine Aftershow-Party geben, die den festlichen Rahmen abrundet. Insbesondere die Latein-Formation des Grün-Gold-Clubs sowie die Auftritte von Maxim Krieger und Lynn Zoe Maruhn, beide herausragende Tänzer mit zahlreichen Meistertiteln, versprechen großartige Show-Highlights.
Unter den deutschen Hoffnungen vertreten Yigit Bayraktar und Lukrecija Kuraite Deutschland bei der Jugend-Weltmeisterschaft in den zehn Tänzen. Beide haben erst im Jahr 2023 die Junioren II Weltmeisterschaft in Bremen gewonnen und wurden zudem Deutscher Vizemeister in der Jugend.
Eintrittskarten sind sowohl online als auch an der Tageskasse erhältlich. Das Offizielle Portal zur Veranstaltung bietet weitere Informationen zu den Turnieren und Teilnehmern.
Die WDSF-Weltmeisterschaften, die beim DSF ausgetragen werden, haben eine lange Tradition und genießen international einen hohen Stellenwert, was auch die Verwurzelung des Tanzsports in Bremen zeigt. Über die Jahre haben viele Talente aus verschiedenen Teilen der Welt an diesen Meisterschaften teilgenommen und siekt sich immer wieder als eine herausragende Plattform für die nächsten Tanzstars.
Details | |
---|---|
Ort | Bürgerweide, Bremen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)