Ein bewegendes Abenteuer im Harz: Wie Freundschaft Berge versetzt!
Carsten Kiehne und Manuela Petri erkunden Sagen im Harz. Ihre geführte Wanderung unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Ein bewegendes Abenteuer im Harz: Wie Freundschaft Berge versetzt!
Im malerischen Harz, wo Geschichten durch die Lüfte fliegen und der Duft von Kräutern in der Luft schwebt, gibt es spannende Neuigkeiten aus der Region. Carsten Kiehne, ein passionierter Sammler von Sagen, Märchen und Anekdoten, ist seit über einem Jahrzehnt mit seiner Lebensgefährtin Manuela Petri aktiv. Gemeinsam haben sie mehr als dreißig Bücher veröffentlicht und ihre umfangreiche Sammlung ist nicht nur für Literaturfreunde ein wahrer Schatz. Kiehne bietet auch Führungen und Wanderungen an, um die vielfältigen Geschichten des Harzes lebendig zu machen. Gerade erst fand eine besondere Wanderung entlang der Paracelsus-Harzklinik in Bad Suderode statt, bei der Kiehnes Herz besonders hoch schlug.
Am 4. März war der Himmel klar, als Kiehne und die Wandergruppe sich auf den Weg machten. Doch plötzlich tauchte Günther auf, ein älterer Mann im Elektro-Rollstuhl, der unbedingt an der Tour teilnehmen wollte. „Ob der das schafft?“, fragte sich Kiehne, denn die dreistündige Tour war keineswegs ein Spaziergang. Der steile Weg zur Klinik stellte eine echte Herausforderung dar, vor allem für jemanden im Rollstuhl. Doch die Gruppe zeigte echtes Gemeinschaftsgefühl und schob Günther mit vereinten Kräften den steilen Berg hinauf.
Ein Team, ein Ziel
Trotz der Schwierigkeiten schaffte es die Gruppe, Günther den Berg hinaufzubringen. Oben angekommen, strahlte er über das ganze Gesicht und bezeichnete die Wanderung als eines der Highlights seines Klinikaufenthalts. Kiehne empfand die ganze Situation ebenfalls als einen der Höhepunkte seiner mittlerweile 14-jährigen Tätigkeit als Erzähler und Wanderführer im Harz.
Das Engagement von Kiehne und Petri geht jedoch weit über diese Wanderungen hinaus. Auf ihrer Webseite „Sagenhafter Harz & Reiki im Harz“ bieten die beiden eine Fülle an Aktivitäten an, darunter geführte Wanderungen und Workshops zu Themen wie Zauberkräuter und die Heilkraft der Bäume. Sie haben über 1.500 Erzählveranstaltungen durchgeführt und setzen sich auch für die Ausbildung von Sagen- und Märchenerzählern ein. Die Veranstaltungen sind sowohl für Einzelpersonen als auch Gruppen gedacht und beinhalten sogar Übernachtungsmöglichkeiten in einer Ferienwohnung.
Reiki im Harz – Ein ganzheitlicher Ansatz
Besonders spannend ist das Projekt „Reiki im Harz“, das sich mit alternativen Heilverfahren auseinandersetzt. Die Integration von Reiki-Ritualen zielt darauf ab, Selbstsorge zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Während Kiehne vor allem die Schönheiten der Geschichten vermittelt, öffnet Petri Türen zu Heilweisen und Meditationen bis zum Lehrergrad. Diese Kombination ist einzigartig und zieht sowohl Naturfreunde als auch Menschen, die an Selbstfindung interessiert sind, an.
Wer die magische Atmosphäre des Harzes erleben möchte, findet auf der Webseite von Kiehne und Petri viele Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Die Region hat viel zu bieten, und das Paar sorgt dafür, dass die faszinierenden Geschichten und traditionsreichen Heilpraktiken nicht in Vergessenheit geraten. Für alle, die auf der Suche nach Erlebnissen abseits des Alltags sind, sollte ein Besuch im Harz hoch im Kurs stehen.
Mehr über die spannenden Angebote erfahren Sie unter News38 und Reiki-im-Harz.