Ein Rollstuhl im Harz: Günthers unvergessliche Wanderung zum Höhepunkt!
Ein Rollstuhl im Harz: Günthers unvergessliche Wanderung zum Höhepunkt!
Bad Suderode, Deutschland - Im Herzen des Harzes, in Bad Suderode, findet man nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch spannende Geschichten, die in alte Sagen und Mythen eingewoben sind. Carsten Kiehne, ein leidenschaftlicher Märchensammler, sammelt seit über einem Jahrzehnt diese Erzählungen. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Manuela Petri hat er über dreißig Bücher veröffentlicht, die die mystische Faszination des Harzes festhalten. Kiehne ist außerdem ein erfahrener Wanderführer, der regelmäßig geführte Touren anbietet, um den Menschen die geheimnisvollen Geschichten des Harzes näherzubringen. So berichtet news38.de, dass er am 4. März eine besonders herausfordernde Wanderung organisiert hat.
Diese Wanderung führte zur alten Paracelsus-Harzklinik, wo Kiehne auf den älteren Herren Günther traf, der im Elektro-Rollstuhl saß. Trotz der treuen Begleiter in der Gruppe war Kiehne zu Beginn skeptisch, ob Günther die dreistündige Tour mit dem steilen Aufstieg bewältigen könnte. Doch der Mut und die Entschlossenheit von Günther trugen dazu bei, dass die Wandergruppe ihm kräftig unter die Arme griff. Gemeinsam schafften sie es, Günther den steilen Berg hinaufzuschieben, eine Erfahrung, die der ältere Mann nach eigener Aussage als Höhepunkt seines Klinikaufenthalts bezeichnete.
Ein Erfolg für alle Beteiligten
Die Anstrengungen der Gruppe zahlten sich aus: Oben angekommen, strahlte Günther vor Freude und Kiehne sah die Wanderung als eines der schönsten Erlebnisse seiner 14-jährigen Karriere als Wanderführer an. Dies unterstreicht nicht nur den Teamgeist der Wanderer, sondern auch die Bedeutung der Zugänglichkeit in der Natur, insbesondere für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Laut n-ag.net setzt sich Kiehne dafür ein, dass der Harz für alle zugänglich gemacht wird.
Der Harz selbst, bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, bietet eine Vielzahl beschilderter Wanderwege, die sich durch Märchen und Sagen umgebenen Gebirgsvorland schlängeln. Vom mystischen Teufelsstieg bis zum majestätischen Brocken, dem höchsten Gipfel Norddeutschlands, ist die Region ein Eldorado für Wanderfreunde. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erleben, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang an einem plätschernden Bach oder in den bunten Bergwiesen des Harzes. Der Nationalpark Harz betont, dass diese Mythen Teil des ältesten und wertvollsten Kulturguts der Menschen sind. Eine Information über die geführten Touren im Harz zeigt die Vielfältigkeit der Angebote und lädt dazu ein, die Geschichten des Harzes selbst zu erleben.
Carsten Kiehne und seine Lebensgefährtin leisten mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag dazu, dass die Sagen und Erzählungen nicht in Vergessenheit geraten und die Wunder der Natur stets erlebbar bleiben. So macht der Harz nicht nur Lust auf Abenteuer, sondern verbindet auch Menschen über Generationen hinweg durch die Kraft der Geschichten.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Suderode, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)