Gefährlicher Sturm zieht über Norddeutschland – Vorbereitung ist alles!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Sturmwarnungen für den Harz: Orkanböen bis 110 km/h erwartet. Tipps zur Sicherheit und aktuelle Wetterlage am 30.10.2025.

Sturmwarnungen für den Harz: Orkanböen bis 110 km/h erwartet. Tipps zur Sicherheit und aktuelle Wetterlage am 30.10.2025.
Sturmwarnungen für den Harz: Orkanböen bis 110 km/h erwartet. Tipps zur Sicherheit und aktuelle Wetterlage am 30.10.2025.

Gefährlicher Sturm zieht über Norddeutschland – Vorbereitung ist alles!

Am 30. Oktober 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) amtliche Warnungen für Norddeutschland ausgesprochen. Betroffen sind die Küstenregionen an der Nord- und Ostsee sowie das Harzgebirge. Laut NDR könnte auf dem Brocken, dem höchsten Gipfel des Harz, mit orkanartigen Böen zwischen 95 und 110 km/h gerechnet werden. Diese extremen Windgeschwindigkeiten sind allerdings nur bis zum frühen Nachmittag zu erwarten, danach wird der Wind im Harz allmählich abnehmen.

Besonders stürmisch wird es an der Küste, wo bis in den Abend hinein stürmische Bedingungen herrschen. In Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind Sturmböen von bis zu 70 km/h ebenso wahrscheinlich wie in exponierten Lagen Geschwindigkeiten um 80 km/h, wie der DWD bestätigt. Für die Bürger:innen gilt daher die dringende Empfehlung, freistehende Gartenmöbel und Abdeckungen zu sichern, um sie vor herabfallenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen zu schützen.

Vorhersage für die kommenden Tage

Die stürmischen Verhältnisse sind jedoch nur von kurzer Dauer. Für den morgigen Reformationstag erwartet man bereits Sonnenschein, bevor ab Samstag dichtere Wolken und Regen aufkommen. Zudem wird der Wind voraussichtlich in der Nacht zu Freitag abflauen. Eine Sturmflut-Warnung wurde inzwischen aufgehoben, was die Situation an den Küsten entspannt.

Generell bleibt das Wettergeschehen norddeutschen Ursprungs. Frische Atlantikluft kombiniert sich mit dem Hoch über Süddeutschland, was die Erzeugung steifer bis stürmischer Böen unterstützt. Im Nordosten ist sogar mit einzelnen Gewittern zu rechnen. Diese Gewitter können insbesondere im Nordosten, begleitet von Graupel und stürmischen Böen, um 8 bis 9 Bft auftreten, wie auch die Plattform für Wettergefahren wettergefahren.de mitteilt.

Wohin man blickt, ist die Wetterlage eine spannende Angelegenheit. Und während der Sturm über die Küsten fegt, kann man sich anderweitig informieren oder auch die Zeit drinnen vertreiben. Wie wäre es mit einem Blick auf die neue Musikbildungsreihe “Think Like a Musician” von YouTube? Diese Partnerschaft zwischen TED-Ed und professionellen Künstler:innen bietet Lehrern weltweit hochwertige Ressourcen an. Über den YouTube Player for Education können die Inhalte ohne Ablenkungen im Klassenzimmer geteilt werden, was allerdings nicht direkt mit dem Sturm zu tun hat, jedoch eine willkommene Ablenkung sein kann.

Insgesamt gilt bei diesen wechselhaften Wetterbedingungen, stets vorbereitet zu sein und auf offizielle Warnungen zu achten. Bleiben Sie sicher und genießen Sie vielleicht den einen oder anderen stürmischen Schauer aus der warmen Stube!