Bauprojekte und Feste: So verändert sich Möckern 2025!

Bauprojekte und Feste: So verändert sich Möckern 2025!
Was tut sich in Möckern? In den letzten Wochen hat sich viel getan, und die Gemeinde blickt auf spannende Entwicklungen für das Jahr 2025. Doreen Krüger berichtet in ihrem Sommerinterview über verschiedene Bauprojekte, die aktuell in der Planung sind. Unter den Vorhaben befindet sich die Erneuerung des Freibades in Ziepel sowie die Erweiterung der Feuerwehr und des Dorfgemeinschaftshauses in Büden. Rasch auf den Punkt: Hier wird kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.
Ein weiteres großes Thema ist die Sanierung der Kita in Wörmlitz. Auch am Bebauungsplan und Flächennutzungsplan des Gewerbegebietes Stegelitz wird fleißig gearbeitet. Dies alles geschieht im Rahmen der geplanten Beschlussfassung der Wohnbauflächenkonzeption für das gesamte Stadtgebiet, die im September ansteht. Es ist klar, die Zukunft Möckerns wird aktiv gestaltet, und die Bürger dürfen gespannt sein.
Finanzielle Aspekte und Kita-Regelungen
Wie man sich denken kann, sind auch finanzielle Fragen nicht aus dem Blickfeld zu verlieren. Aktuell wird die Neufassung der Kita-Nutzungssatzung sowie der Gebührensatzung vorbereitet. Diese Themen stehen ganz oben auf der Agenda des Stadtrates, der sich in der zweiten Jahreshälfte mit den Anpassungen befassen wird. Die Stadt muss hier reagieren, da die Kosten gestiegen sind und der städtische Anteil bei 70% liegt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Erhöhung der Gebühren, über die jedoch noch keine genauen Angaben vorliegen. Sensibel angepackt werden muss auch die Frage der Grundsteuer, speziell in Bezug auf kommunale Kindertagesstätten. Ein Urteil des BFH hat klargemacht, dass diese keine Hoheitsbetriebe sind, was die Grundsteuerbefreiung zur Herausforderung macht. Entsprechende Informationen dazu kommen von der OFD Nordrhein-Westfalen, die unter anderem auf die gemeinnützigen Zwecke von Kindertageseinrichtungen hinweist. Hier könnte unter bestimmten Voraussetzungen eine Steuerbefreiung möglich sein, was auf jeden Fall zur Entlastung der Träger führen würde Haufe berichtet darüber.
Anstehende Veranstaltungen
Ein Blick auf den Veranstaltungskalender lässt die Vorfreude steigen. Am 3. Oktober 2025 wird in Möckern kräftig gefeiert – beim Fest der Deutschen Einheit, dem traditionellen Broilerfest, bei dem auch engagierte Bürger gewürdigt werden. Zudem findet am 1. Oktober 2025 ein Aufstellungsappell des Heimatschutzregimentes im Schlosspark statt, wobei die Stadt die Patenschaft übernimmt. Und das ist natürlich noch nicht alles: Ein Oktoberfest sowie ein Weihnachtskonzert mit dem Polizeiorchester stehen ebenfalls auf dem Programm. Der Feuerwehrball der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Möckern rundet die Liste ab und macht deutlich, wie wichtig die Gemeinschaft in der Stadt ist.
Abgesehen von all diesen Aktivitäten hat Doreen Krüger auch ihre Sommerurlaubsgewohnheiten verraten. Diese Mischung aus Ruhe, Lesen und Wandern ist genau das Richtige, um neue Energie zu tanken. In diesem Jahr zog es sie nach Norwegen, und es steht bereits der nächste Trip nach Spanien im Herbst auf dem Plan.
Man sieht, in Möckern steckt viel Lebendigkeit und Engagement. Es wird gearbeitet, gefeiert und geplant – eine Gemeinde, die viel zu bieten hat und zeigt, wie man gemeinsam für eine gute Zukunft sorgt. Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten aus der Region!