Becherspende 2025: Stimme für die besten Projekte der Region!

Becherspende 2025: Stimme für die besten Projekte der Region!
Magdeburg, Deutschland - In der Region Magdeburg wird es spannend – die Becherspende für 2025/26 steht vor der Tür und hat ein klares Ziel: Unterstützung für gemeinnützige Organisationen aus der Umgebung. So berichtet der 1. FC Magdeburg, dass die Auswahl der Organisationen in gleich vier Kategorien erfolgt, die sich mit den Themen Kindern und Bildung, Sport und Bewegung, Soziales und Gesundheit sowie Tieren und Sicherheit beschäftigen.
Wer in den Genuss der Becherspende kommen möchte, kann auf den offiziellen WhatsApp-Kanal zurückgreifen, um seine Stimme abzugeben. Die vier meistgewählten Organisationen jeder Kategorie erhalten eine finanzielle Unterstützung. Besonders hervorzuheben ist der Gnadenhof Katzeninsel e. V., der die Becherspende unabhängig vom Voting erhält. Das zeigt, wie wichtig der Schutz von Tieren und sozialen Projekten in der Region ist!
Bewerbungen in vier Kategorien
Die eingegangenen Bewerbungen sind vielfältig und decken ein breites Spektrum ab:
- Kinder, Jugend & Bildung:
- Kinderfilmstudio Magdeburg e. V. – Unterstützung für Märchenfilmprojekte
- Kita „Storchennest“ – Förderung von frühkindlicher Bewegung
- Eckstein Sozialdiakonie – Stadtteilarbeit für gesellschaftliche Integration
- Kinder- & Jugendfeuerwehr Olvenstedt – Ausbildung im Brandschutz
- Familienhaus Magdeburg – Offene Treffs für Jugendliche
- Sport & Bewegung:
- SCM-Sportakrobatik – Integration im Jugend- und Kinderbereich
- Magdeball – Turnierunterstützung für Kinder und Jugendliche
- SV Kali Wolmirstedt – Hilfe für die Handballjugend
- SV Eintracht Walsleben – Förderung für den Frauenfußball
- Soziales & Gesundheit:
- Nummer gegen Kummer – Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche
- MalteserMobil – Unterstützung für obdachlose Menschen
- Tafel Magdeburg – Lebensmittelhilfe für Bedürftige
- Umsonstladen Salbke – Angebote für soziale Benachteiligte
- Blinden- & Sehbehindertenverband – Inklusions- und Freizeitangebote
- Tiere, Menschen & Sicherheit:
- Tierheim Burg – Unterstützung für Futter und Pflege
- Tierschutzverein Magdeburg – Hilfe für Fundtiere
- DRK Schönebeck – Ausstattung für den Bevölkerungsschutz
- Johanniter Motorradstaffel – Ehrenamtliche Notfallhilfe
Fördermittel und Zuschüsse
Doch nicht nur die Becherspende ist wichtig für die jüngsten Programme. Wie die Bürgergesellschaft erwähnt, ist das Einwerben von Fördermitteln für gemeinnützige Organisationen in Deutschland zentral. Es gibt zahlreiche Programme zur Finanzierung, die von verschiedenen Institutionen wie Bund, Ländern und der EU bereitgestellt werden. Die Recherche hierbei kann zeitintensiv sein, doch die Publikation „Fördermittelführer 2025/26 für gemeinnützige Projekte und Organisationen“ bietet wertvolle Unterstützung für interessierte Organisationen.
In der Fördermitteldatenbank finden sich über 3.000 Programme und Ausschreibungen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Diese Datenbank, foerderdatenbank.de, ist eine hilfreiche Anlaufstelle für alle, die sich für die Finanzierung gemeinnütziger Projekte interessieren.
Die Becherspende kombiniert damit soziales Engagement mit der Möglichkeit, wichtige Projekte in der Region finanziell zu unterstützen. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung und zeigt, wie man mit vereinten Kräften für die Gemeinschaft etwas bewegen kann. Schenken wir den Organisationen unser Ohr und unsere Stimme!
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburg, Deutschland |
Quellen |