Leverkusen startet stark ins DFB-Pokal-Abenteuer – Union und Magdeburg siegen!

Magdeburg setzt sich im DFB-Pokal mit 3:1 gegen Saarbrücken durch und zieht in die zweite Runde ein.

Magdeburg setzt sich im DFB-Pokal mit 3:1 gegen Saarbrücken durch und zieht in die zweite Runde ein.
Magdeburg setzt sich im DFB-Pokal mit 3:1 gegen Saarbrücken durch und zieht in die zweite Runde ein.

Leverkusen startet stark ins DFB-Pokal-Abenteuer – Union und Magdeburg siegen!

Sportliche Ereignisse sind immer ein Grund zur Freude, und der gestrige DFB-Pokal war da keine Ausnahme. In der ersten Runde traten unter anderem Bayer Leverkusen, der 1. FC Union Berlin und der 1. FC Magdeburg an. Die meisten Partien boten eine spannende Atmosphäre, in der die Teams um den Einzug in die nächste Runde kämpften.

Besonders im Fokus stand Bayer Leverkusen, wo Erik ten Hag sein Pflichtspiel-Debüt als Trainer feierte. Bei strömendem Regen und einem gewaltigen Gewitter bereitete das Wetter den Spielern und Zuschauern einige Schwierigkeiten. Das Spiel musste sogar für fast 40 Minuten unterbrochen werden, aber die Leverkusener blieben cool und setzten sich letztlich mit 4:0 gegen die SG Sonnenhof Großaspach durch. Patrik Schick sorgte in der 32. Minute mit seinem Tor für die Führung, gefolgt von weiteren Treffern durch Arthur (74. Minute), Christian Kofane (84. Minute) und Alejandro Grimaldo, der per Elfmeter in der 87. Minute das Schlusslicht einnetzte.

Union Berlin glänzt

Im Duell gegen den FC Gütersloh zeigte sich der 1. FC Union Berlin deutlich überlegen. Mit einem 5:0-Sieg ließen sie keinen Zweifel daran, wer die bessere Mannschaft war. Robert Skov eröffnete das Torekonto bereits in der 19. Minute, gefolgt von Leopold Querfeld (34. Minute), Danilho Doekhi (43. Minute) sowie Andrei Ilic (78. Minute) und Woo-Yeong Jeong (90.+4). Trotz einer guten Chance von Luis Frieling in der 55. Minute blieb der FC Gütersloh ohne Tore. Union Berlin zieht bereits zum zehnten Mal in Folge in die zweite Runde ein und hat sich damit bestens aufgestellt, trotz schwacher Leistungen in der Vorbereitung.

Magdeburg sichert sich den Einzug

Auch der 1. FC Magdeburg konnte jubeln, nachdem er sich mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken durchsetzte. Martijn Kaars (43. Minute) und Rayan Ghrieb, der in der 45.+2 sowie in der 59. Minute einnetzte, sicherten die Führung für Magdeburg. Saarbrücken gelang es lediglich durch Tim Civeja (67. Minute), den Abstand zu verkürzen. Auch wenn Saarbrücken in der ersten Hälfte einige gute Chancen hatte, verwaltete Magdeburg seine Führung souverän und zieht zum zweiten Mal seit 2018 in die nächste Runde ein.

Die gestrigen Spiele waren ein klarer Beweis dafür, dass im DFB-Pokal alles möglich ist und die Mannschaften umso stärker antreten, wenn es um den Einzug in die nächste Runde geht. Leverkusen, Union Berlin und Magdeburg haben gezeigt, dass sie gewillt sind, in diesem Turnier weit zu kommen.

Erik ten Hag hat mit Leverkusen noch einiges zu tun, denn viele Schlüsselspieler wie Florian Wirtz und Jonathan Tah haben den Club verlassen. Um beim Liga-Start gegen die TSG 1899 Hoffenheim nicht ins Hintertreffen zu geraten, sind einige Verbesserungen notwendig. Der Druck könnte nicht größer sein, besonders nachdem er den Platz von Xabi Alonso übernommen hat.

Ob diese Leistung dazu reicht, die Fans nachhaltig zu begeistern und den gewünschten Umbruch einzuleiten, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Doch für den Moment steht der Erfolg im DFB-Pokal an erster Stelle, und das ist für jeden Fan ein Anlass zum Feiern. Weitere spannende Partien stehen bevor, und wir dürfen gespannt sein, wie es weitergeht!