Magdeburg feiert historischen Elb-Clasico-Sieg gegen Dresden!

Der 1. FC Magdeburg siegt 2:1 gegen Dynamo Dresden im "Elb-Clasico" und feiert den ersten Derby-Erfolg seit 25 Jahren.

Der 1. FC Magdeburg siegt 2:1 gegen Dynamo Dresden im "Elb-Clasico" und feiert den ersten Derby-Erfolg seit 25 Jahren.
Der 1. FC Magdeburg siegt 2:1 gegen Dynamo Dresden im "Elb-Clasico" und feiert den ersten Derby-Erfolg seit 25 Jahren.

Magdeburg feiert historischen Elb-Clasico-Sieg gegen Dresden!

Im ausverkauften Harbig-Stadion in Dresden hat der 1. FC Magdeburg einen denkwürdigen Sieg gegen Dynamo Dresden gefeiert. In einem spannenden Duell, das mit 2:1 endete, gelang es den Gästen, die lange Zeit von der Erfolglosigkeit geplagt waren, endlich den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga einzufahren. Vor 31.400 euphorischen Zuschauern hatte man sich auf einen spannenden Fußballnachmittag gefreut, und die Erwartungen wurden zu einem großen Teil erfüllt, insbesondere für die Fans des Magdeburger Teams, die 18 Jahre auf einen Sieg im „Elb-Clasico“ warten mussten. Wie Bild berichtet, wurde das Spiel von einer imposanten Blockfahne mit der Aufschrift „SG DYNAMO DRESDEN“ begleitet, die für die richtige Stimmung sorgte.

Die erste Halbzeit verlief jedoch alles andere als spektakulär und bot keine nennenswerten Chancen auf beiden Seiten. In der 28. Minute trat dann Jean Hugonet für die Magdeburger in Erscheinung und erzielte nach einer Ecke das erste Tor des Spiels. Fast mit dem Pausenpfiff kam es jedoch zum Ausgleich durch Christoph Daferner, der Dynamo wieder Hoffnung gab. Doch die Freude währte nicht lange, denn Martijn Kaars netzte nur eine Minute später und stellte den alten Abstand wieder her. Das geht als knappes, aber nachhaltiges Highlight in die Statistik dieses Ost-Duells ein, bei dem der 1. FC Magdeburg bereits seit 2007 auf einen Sieg in einem Derby warten musste, wie auch Fussballdaten festhält.

Unaufhörlicher Druck und verpasste Chancen

Der zweite Durchgang begann mit einem offensiveren Auftritt der Gastgeber, die alles daran setzten, das Unentschieden zu erzielen. Doch die klaren Chancen blieben aus. Ein Kopfball von Daferner und ein Schuss von Boeder gingen über das Tor, während Kaars einen weiteren Treffer erzielte, der jedoch nach Videoüberprüfung wegen Abseits nicht gewertet wurde. Trotz drückender Überlegenheit und hoher sichtbar gewordener Motivation konnten die Dresdner kein weiteres Tor erzielen. Am Ende feierte Magdeburg den ersten Sieg in Dresden seit 25 Jahren. Diese bittere Niederlage bringt Dynamo Dresden nach zwei Runden ohne Punkte direkt in den Tabellenkeller der 2. Liga, wie Statista zeigt.

Das Team von Trainer Markus Fiedler hat nun mit diesem Sieg nicht nur den ersten Saisonsieg geschrieben, sondern auch Fakten geschaffen, die in die Geschichte des „Elb-Clasicos“ eingehen werden. Magdeburgs Mittelfeldspieler Baris Atik äußerte sich nach dem Spiel positiv über den Derbysieg und betonte die Bedeutung dieses Spiels für die Fans. Auf der anderen Seite stehen die Dresdner unter Druck, der erste Punkt der Saison muss her, um aus dem Tabellenkeller zu klettern. Die nächsten Spiele könnten entscheidend dafür sein, ob der Traditionsclub aus Dresden die Kurve kriegen kann oder weiter in der Krise verharrt.