Magdeburg feiert sensationellen Champions-League-Sieg gegen Füchse!
Magdeburg feiert sensationellen Champions-League-Sieg gegen Füchse!
Magdeburg, Deutschland - Es war ein packendes Champions-League-Finale in Köln, das Handballfans in seinen Bann zog. Der SC Magdeburg setzte sich im Duell gegen die Füchse Berlin mit 32:26 durch und krönte sich damit zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte zum Champions-League-Sieger. Diese erfolgreiche Rückkehr auf die große Bühne sichert dem SCM seinen ersten Titel in der Königsklasse seit 2023, nachdem das Team bereits 2002 den Titel errungen hatte, wie Bild berichtet.
Ein herausragender Protagonist des Abends war der Torhüter Sergey Hernández, der mit 18 Paraden den Unterschied ausmachte und seine Mitspieler mit crucialen Saves vor einem möglichen Rückstand bewahrte. Nach einem holprigen Saisonstart, der das Team nur auf Platz vier in der Gruppenphase brachte, fand der SC Magdeburg dank stabiler Leistung seit April wieder zu alter Stärke, ist seitdem in der Liga ohne Punktverlust.
Spielverlauf und Emotionen
Der Beginn des Spiels war zwar geprägt von Nervosität und vielen Fehlern auf beiden Seiten, doch der SCM konnte sich nach etwa 15 Minuten mit einem beeindruckenden 3:0-Lauf absetzen. Zur Halbzeit führte Magdeburg bereits mit vier Toren, was die Grundlage für den späteren Erfolg bildete. Hernández ließ in der ersten Halbzeit nur 12 Treffer zu und hielt den Kreisläufer der Füchse gänzlich ohne Tor.
In der zweiten Hälfte war der Magdeburger Schlussmann weiterhin in Topform, was jegliche Versuche der Füchse, zurück ins Spiel zu finden, vereitelte. Auch Mathias Gidsel von den Füchsen konnte keine entscheidenden Akzente setzen. Mit einem zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Vorsprung sicherte sich der SCM den Sieg, während Gisli Kristjansson mit acht Toren als bester Werfer des Spiels glänzte, wie Sportschau anmerkt.
Feierlichkeiten und Ausblick
Die Freude über den Titel wurde insbesondere von Sergey Hernández lautstark zelebriert, der seine Mitspieler nach dem Spiel mit Champagner überschüttete und seine Ambitionen, alles an alkoholischen Getränken in Magdeburg zu genießen, lautstark kundtat. „Ich habe keinen Plan, wo die Feier stattfinden wird!“, scherzte er, und es war klar, dass die Emotionen hochkochten.
Trainer Bennet Wiegert erklärte, dass auch er nach diesem großartigen Erfolg feiern wolle und sich ins Getümmel stürzen würde. Zurück in Magdeburg wird am Montag um 18 Uhr ein Empfang auf dem Rathausbalkon stattfinden, zu dem Oberbürgermeisterin Simone Borris alle Fans einlädt. „Ich bin stolz auf unser Team, das sich durch harte Arbeit diesen Triumph erkämpft hat!“, äußerte sie sich begeistert.
Damit macht der SC Magdeburg nicht nur in der Champions League von sich reden, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die kommende Saison. Es bleibt abzuwarten, ob das Team die erfolgreiche Rückkehr weiterhin ausbauen kann. Für die Fans auf jeden Fall ein Moment, auf den sie noch lange zurückblicken werden, wie Spiegel festhält.
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)