SC Magdeburg im Lostopf: Überraschungen bei der Klub-WM-Auslosung!

Am 10.08.2025 wird die Auslosung zur Klub-WM im Handball in Ägypten stattfinden, SC Magdeburg im zweiten Lostopf.

Am 10.08.2025 wird die Auslosung zur Klub-WM im Handball in Ägypten stattfinden, SC Magdeburg im zweiten Lostopf.
Am 10.08.2025 wird die Auslosung zur Klub-WM im Handball in Ägypten stattfinden, SC Magdeburg im zweiten Lostopf.

SC Magdeburg im Lostopf: Überraschungen bei der Klub-WM-Auslosung!

Am Montagabend um 17.45 Uhr wird es spannend für die Handballfans: Die Auslosung der Vorrundengruppen für die 18. Klub-Weltmeisterschaft im Handball steht an. Wie Handball World berichtet, gibt es bei der Setzliste keine großen Überraschungen. Der Weltverband hat die drei europäischen Vertreter klar in die Lostöpfe eingeteilt.

Der SC Magdeburg wird im zweiten Lostopf platziert, was bedeutet, dass sie nicht auf Titelverteidiger Veszprem HC oder auf den Wildcard-Teilnehmer FC Barcelona treffen können. Das ist eine erfreuliche Nachrichten für die Mannschaft, die in der Vergangenheit bereits beeindruckende Leistungen gezeigt hat, wie etwa bei der letzten Austragung, wo sie in Saudi-Arabien den Titel holten.

Die Lostöpfe im Detail

Ein Duell der beiden ägyptischen Klubs SC Zamalek Kairo und Al Ahly Kairo ist ebenfalls ausgeschlossen, da sie im ersten Lostopf platziert sind. Dort befinden sich auch der Gastgeber SC Zamalek Kairo, Afrikameister Al Ahly Kairo und der Asienmeister Sharjah SC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Lostopf 3 hingegen stellt eine interessante Mischung dar, mit Handebol Taubate aus Brasilien, den California Eagles aus den USA und der Sydney Uni HC aus Australien. Nach der Auslosung dürfen die Teams aus dem zweiten und dritten Lostopf frei gelost werden. Al Ahly Kairo hat zudem das Privileg, sich nach der Auslosung seine Gruppe selbst auszusuchen.

Halbfinale und Platzierungen

Die Gruppensieger der WM werden ins Halbfinale einziehen, ergänzt durch den besten Gruppenzweiten. Die restlichen Mannschaften treten dann um die Platzierungen an. Dabei wird es spannend zu sehen sein, welche Teams sich durchsetzen können und wer letztlich um den Titel kämpft.

Diese Klub-Weltmeisterschaft findet in Ägypten statt und wird die Fortsetzung einer langen Tradition des internationalen Handballs dokumentieren. Die IHF Männer-Handball-Weltmeisterschaft, die seit 1938 von der International Handball Federation organisiert wird, ist ein wichtiges Event für alle Beteiligten.

Die Erfolge der letzten Jahrzehnte, unter anderem die Siege von Teams wie Spanien, Deutschland und Katar, zeigen, wie groß die sportliche Konkurrenz ist. In den letzten Jahren haben auch nicht-europäische Mannschaften ihren Platz auf dem Siegertreppchen gefunden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung bei der kommenden Klub-WM auswirken wird.