Schalke triumphiert: Magdeburg steckt weiter in der Krise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Schalke siegt 2:0 gegen Magdeburg in der 2. Bundesliga, während Magdeburg weiterhin im Tabellenkeller verweilt.

Schalke siegt 2:0 gegen Magdeburg in der 2. Bundesliga, während Magdeburg weiterhin im Tabellenkeller verweilt.
Schalke siegt 2:0 gegen Magdeburg in der 2. Bundesliga, während Magdeburg weiterhin im Tabellenkeller verweilt.

Schalke triumphiert: Magdeburg steckt weiter in der Krise!

Im heutigen Duell in der 2. Bundesliga hat der FC Schalke 04 eindrucksvoll gegen den 1. FC Magdeburg mit 2:0 gewonnen. Die beiden Tore des Spiels gingen auf das Konto von Kenan Karaman, der bereits in der 10. Minute die Führung erzielte und in der 56. Minute per Elfmeter nachlegte. Damit markiert dieser Sieg den vierten in dieser Saison für die Schalker.

Magdeburg kam zwar zu Beginn der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und setzte Schalke teilweise unter Druck, jedoch fehlte es an klaren Abschlüssen. Auch ein vermeintliches Tor der Magdeburger wurde nicht anerkannt, da es zuvor im Abseits entstanden war. In der ersten Halbzeit hatte Karius, der Schalker Torhüter, einen wichtigen Schuss von Alexander Nollenberger entschärfen können, was den Schalkern half, mit einer Führung in die Pause zu gehen. Zudem wurde Magdeburgs Heber aufgrund von Knieproblemen schmerzlich vermisst.

Schalke auf Kurs

Durch diesen Sieg hat Schalke nun 12 Punkte aus sechs Spielen gesammelt und sich auf den 4. Platz der Tabelle hochgearbeitet. Trainer Miron Muslic lobte Kenan Karaman nach dem Spiel als „Leader und einer der besten Spieler“. Schalke zeigte sich gut organisiert und setzte sich nach der Führung defensiv clever zurück. Magdeburg hingegen kann sich nach der vierten Niederlage in Folge nicht aus der Krise befreien und findet sich nun am vorletzten Tabellenplatz.

Markus Fiedler, der Trainer des 1. FC Magdeburg, sprach von einer „sportlichen Krise“ und betonte die individuellen Fehler, die zum Ergebnis führten. Trotz anfänglich höherem Ballbesitz gelang es seiner Mannschaft nicht, die Abwehr der Schalker ernsthaft zu gefährden. In der Nachspielzeit trat Stalmach noch mit einer gelben Karte in Erscheinung, was die unglückliche Gesamtbilanz von Magdeburg an diesem Tag noch unterstrich.

Blick nach vorne

Mit dem Sieg im Rücken kann Schalke nun optimistisch in das kommende Spiel gegen Greuther Fürth gehen. Für Magdeburg hingegen steht ein wichtiges Spiel gegen den Karlsruher SC bevor, in dem unbedingt Punkte benötigt werden, um aus der Krise herauszukommen.

Das Duell hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Chancen zu nutzen und defensiv stabil zu stehen. Die Schalker haben dies in perfekter Weise umgesetzt, während die Magdeburger noch auf der Suche nach einem Weg aus der miserenhaften Situation sind.

Für mehr Informationen zu Trainerwechseln in der 2. Bundesliga werfen Sie einen Blick auf Transfermarkt.

Lesen Sie weiter über das Spiel auf Kicker und Sportschau.