Blankenheimerin brilliert im ARD-Quiz: 3.000 Euro gewonnen!

Marion Koschel aus Blankenheim brilliert in der ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“ und begeistert 1,88 Millionen Zuschauer.
Marion Koschel aus Blankenheim brilliert in der ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“ und begeistert 1,88 Millionen Zuschauer. (Symbolbild/NAG)

Blankenheimerin brilliert im ARD-Quiz: 3.000 Euro gewonnen!

Blankenheim, Deutschland - Eine aufregende Zeit für die Quizfans in Deutschland: Marion Koschel aus Blankenheim hat vor wenigen Tagen in der beliebten ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“ für Furore gesorgt. Der Auftritt, der am 2. Juni 2025 in Hamburg aufgezeichnet wurde, wurde am Montag ausgestrahlt und bescherte der Show 1,88 Millionen Zuschauer und eine beeindruckende Einschaltquote von 16,7%. Diese Zahlen zeigen einmal mehr, dass Quizsendungen nach wie vor hoch im Kurs stehen.

Marion Koschel, die viele Positive Rückmeldungen von Freunden, ehemaligen Kollegen und Schülern nach ihrem Auftritt erhielt, hat ihre Leidenschaft für das Quizzen schon lange entdeckt. Sie schaut regelmäßig Quizsendungen, einschließlich „Gefragt – Gejagt“, und als sie nun in Rente ist, war der Zeitpunkt perfekt, um sich erneut für die Teilnahme zu bewerben. Zuvor hatte sie diesen Schritt aus beruflichen Gründen verschieben müssen.

Aufregende Herausforderungen

Am Aufnahmetag fühlte sich Koschel gut vorbereitet, auch wenn das Lampenfieber sie kurzzeitig überkam. Sie wurde im Studio 5 in Hamburg von Moderator Alexander Bommes und dem Team gut betreut. Gemeinsam mit anderen Kandidaten musste sie verschiedene Kleidungsstücke mitbringen, wurde in die Maske geschickt und war somit bestens vorbereitet auf die große Herausforderung.

In der Show trat sie gegen die Jägerin Annegret Schenkel an, die seit 2023 Teil der Show ist. Schenkel, die für ihre Schlagfertigkeit bekannt ist, hat bereits als ehemalige Siegerin der Deutschen Quizmeisterschaft und als Teilnehmerin in der Show einen Namen gemacht. Sie stammt aus Dresden und lebt seit 1998 in Leipzig, wo sie auch aktiv im Deutschen Quiz-Verein ist. Es ist interessant zu bemerken, dass sie als Korrektorin über 100 Bücher im Jahr liest und einen Hang zu Trash-TV-Formaten hat.

Ein gutes Händchen für Fragen

Zurück zu Koschel: In der Schnellraterunde erzielte sie 3.000 Euro und entschied sich, die Angebote von Schenkel abzulehnen, um ins Finale zu kommen. Mit Bravour beantwortete sie nicht nur eine knifflige Mathefrage richtig, sondern auch Fragen zu Religion und DDR-Sendungen. Ihr Team erreichte die Endrunde, verlor jedoch die 9.000 Euro. Dennoch war Koschel mit ihrer Leistung äußerst zufrieden. Eine ihrer ehemaligen Schülerinnen, Katrin Koch, verfolgte die Sendung und lobte ihren Auftritt.

Das große Interesse an der Show und an Lösungen, die aus der Region kommen, könnte möglicherweise sogar dazu führen, dass in Blankenheim ein Quizclub gegründet wird. Dies würde die Chance bieten, weitere talentierte Kandidaten für die ARD-Quizshows hervorzubringen.

Quizsendungen wie „Gefragt – Gejagt“ erfreuen sich nicht nur an der Vielzahl an Formaten, sondern auch an der Möglichkeit, sowohl Geld- als auch Sachpreise zu gewinnen. Die Faszination für diese Sendungen hält seit Jahrzehnten an und unzählige Zuschauer fiebern bei jeder neuen Episode mit.

Marion Koschel hat mit ihrem Auftritt einmal mehr gezeigt, dass das Lernen und das Quizzen auch im Alter eine Quelle der Freude sein können. Vielleicht wird sie ja eines Tages wieder vor der Kamera stehen – die Möglichkeit ist definitiv gegeben.

Für die lustige und lehrreiche Unterhaltung in der Welt des Fernsehens sind Quizsendungen unverzichtbar, und die Geschichten von Kandidaten wie Koschel und Jägern wie Schenkel sind genau das, was das Publikum liebt.

Details
OrtBlankenheim, Deutschland
Quellen