Kreisfamilientag in Mücheln: Familienspaß von 11 bis 18 Uhr!
Der 8. Kreisfamilientag im Saalekreis findet am 6. September 2025 an der Marina Mücheln statt. Er bietet ein buntes Programm für Familien.

Kreisfamilientag in Mücheln: Familienspaß von 11 bis 18 Uhr!
Am Samstag, den 6. September 2025, lädt die Marina Mücheln im Landkreis Saalekreis zum Kreisfamilientag ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Familien aller Altersklassen begeistert. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Landkreis Saalekreis und dem lokalen Bündnis für Familie organisiert, um die Angebote und Möglichkeiten für Familien in der Region zu präsentieren. Dies ist bereits die 8. Auflage des beliebten Festes, das seit 2009 den Fokus auf die Belange der Familien legt.
Was genau erwartet die Besucher? Neben einer mitreißenden Bühnenshow können sich alle Anwesenden auf spannende Mitmach- und Aktionsstände freuen. Besonders die kleinen Gäste dürfen sich auf den Auftritt von KiKA-Rabe „Rudi“ aus der Serie „Siebenstein“ freuen. Auch die Live-Band „Nightfever“, bekannt für ihre aktuellen Hits und Diskoklassiker, wird das Festival mit ihrer Musik bereichern. Kulinarische Köstlichkeiten, künstlerische Darbietungen und sportliche Vorführungen sorgen dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt.
Ein Fest für die ganze Familie
Betroffene Institutionen, darunter Sport-, Kultur- und Freizeitvereine sowie soziale Einrichtungen, werden ebenfalls Teil des Kreisfamilientags sein. Die Einladung zur Teilnahme wird auch an Unternehmen und Kommunen ausgesprochen, die mit eigenen Ständen ihre Angebote präsentieren können. Für gemeinnützige Institutionen besteht die Möglichkeit, eine einmalige Aufwandsentschädigung zu erhalten, um die Veranstaltung aktiv mitzugestalten. Rückmeldungen hierfür sind bis zum 14. April 2025 beim Demografiebeauftragten Dr. Christian Stößel erwünscht.
Die Zielsetzung des Kreisfamilientags passt perfekt in das Konzept der Lokalen Bündnisse für Familie. Diese Initiative, die vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen wurde, hat sich vorgenommen, den Wandel hin zu mehr Familienfreundlichkeit zu unterstützen. Hierbei spielen Unternehmen, Kammern, Kommunen, Wohlfahrtsverbände und viele andere Akteure eine wichtige Rolle. Der Fokus liegt besonders auf der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um den Eltern von Schulkindern unter die Arme zu greifen.
Ein starkes Netzwerk für Familien
Durch solche Veranstaltungen wie den Kreisfamilientag wird ein Netzwerk geschaffen, das nicht nur den Austausch zwischen Familien fördert, sondern auch konkrete Angebote zur Reduzierung von Zeitkonflikten bei der Kinderbetreuung bereitstellt. Die Initiative unterstützt zudem Eltern beim beruflichen Wiedereinstieg und bietet spannende Freizeitaktivitäten für Väter und Kinder an. Der Erfolg dieser Bewegungen zeigt sich nicht zuletzt in den 320 aktiven Lokalen Bündnissen, die deutschlandweit Familienangelegenheiten in den Mittelpunkt stellen.
Also, schnappen Sie sich die Familie und seien Sie dabei beim 8. Kreisfamilientag! Es wartet ein aufregender Tag auf alle, die gemeinsam an einem Strang ziehen, um Familienleben in der Region zu feiern.