Wasserentnahme im Saalekreis: Härtefall aufgrund der Trockenheit!

Wasserentnahme im Saalekreis: Härtefall aufgrund der Trockenheit!

Saalekreis, Deutschland - Infolge anhaltender Trockenheit und geringer Niederschläge macht sich der Wasserstress im Saalekreis immer deutlicher bemerkbar. Wie Hallanzeiger berichtet, führen mehrere niederschlagsarme Jahre zu besorgniserregenden Pegelständen in den Gewässern der Region. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die natürlichen Wasserressourcen, sondern hat auch gravierende Auswirkungen auf die Ackerflächen, Bäume sowie Nutzpflanzen und die Lebewesen in der Nähe der Gewässer.

Um die Lage zu entschärfen, hat der Landkreis Anhalt-Bitterfeld eine Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern erlassen. Diese Maßnahme tritt sofort in Kraft und gilt bis zum 30. September 2025, sofern nicht anders entschieden wird. Das Verbot betrifft insbesondere auch die Nutzung von Brunnen zur Bewässerung öffentlicher und privater Grünflächen sowie Sportanlagen zwischen 08:00 und 18:00 Uhr. Laut Anhalt-Bitterfeld sind zudem wasserrechtliche Erlaubnisse vorübergehend außer Kraft gesetzt.

Wasserversorgung unter Druck

Die aktuelle Situation ist nicht nur ein lokales Problem. Wie eine Studie des BUND aufzeigt, nimmt die Grundwasserknappheit in Deutschland insgesamt zu. In einigen Landkreisen kommt es bereits zu Einschränkungen in der Trinkwasserversorgung, was die Sorgen über die Wasserverfügbarkeit weiter verstärkt. Besonders betroffen sind Ostdeutschland, aber auch Teile Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz leiden unter einem hohen Grundwasserstress, der durch intensive Landwirtschaft, industrielle Nutzung und ein stetig wachsendes Bevölkerungswachstum verursacht wird.

„Sinkende Grundwasserspiegel und austrocknende Böden sind die Folge dieser Entwicklungen“, so die Studie. Die Errichtung wirkungsvoller Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs sowie eine verantwortungsvolle Wasserpolitik sind dringlicher denn je. Die Bundesregierung verfolgt bereits eine nationale Wasserstrategie, die unter anderem die Regulierung der Grundwasserentnahme und die Förderung wassersparender Technologien umfasst.

Regelungen im Überblick

Die neuen Regelungen im Saalekreis und Anhalt-Bitterfeld umfassen spezifische Punkte, die die Wasserentnahme betreffen:

  • Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern durch technische Hilfsmittel sind untersagt.
  • Brunnenentnahmen zur Bewässerung sind von 10 bis 18 Uhr verboten.
  • Es gibt Ausnahmen für Betreiber von Bewässerungsanlagen, die ausschließlich Tröpfchenbewässerung nutzen.
  • Eine gesonderte Genehmigung kann im Einzelfall bei der Unteren Wasserbehörde beantragt werden.

Die Allgemeinverfügung steht auf der Webseite des Saalekreises zum Download zur Verfügung. Es ist an der Zeit, dass wir alle unserem Wasserverbrauch auf den Grund gehen und ein gutes Händchen für eine nachhaltige Nutzung entwickeln.

Details
OrtSaalekreis, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)