Hitzegeplagte Bürger finden Erfrischung in Ascherslebens Margarethenkirche

Hitzegeplagte Bürger finden Erfrischung in Ascherslebens Margarethenkirche
Der Salzlandkreis hat sich wieder einmal mit frischen Nachrichten zu Wort gemeldet. Am Mittwoch, dem 13. August 2025, sorgt die Hitze in der Region für Aufsehen und lädt die Bürger ein, sich in schattige Gefilde zurückzuziehen. Wie die Volksstimme berichtet, bietet die Margarethenkirche in Aschersleben täglich von 10 bis 18 Uhr kühlenden Schutz vor den hohen Temperaturen. Das ist gerade in diesen Tagen eine willkommene Möglichkeit, um etwas Entspannung und Abkühlung zu finden.
Zusätzlich steht am kommenden Sonntag, den 17. August, der jüdische Friedhof in der Schmidtmannstraße für interessierte Besucher von 10 bis 16 Uhr offen. Hier können Gäste an kostenlosen Führungen teilnehmen, die spannende Einblicke in die Geschichte des Friedhofs bieten. Während Spenden zur Erhaltung des Geländes gern gesehen sind, wird von männlichen Besuchern darum gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen – eine kleine Geste des Respekts, die in diesen feierlichen Räumlichkeiten besonders geschätzt wird.
Kultur- und Sporthighlights
In Sachen Kultur hat Schönebeck ebenfalls einiges zu bieten. Im Industrie- und Kunstmuseum läuft aktuell eine beeindruckende Ausstellung mit Bildern des Malers Rudolf Pötzsch, die an den 500. Todestag von Thomas Müntzer erinnert. Kunst- und Geschichtsinteressierte sollten sich diesen Termin nicht entgehen lassen!
Aber auch im sportlichen Bereich gibt es Neuigkeiten: Der talentierte D-Jugendspieler Oskar Ernst Reichel vom SV Plötzkau wurde im Fußballcamp von Real Madrid als bester Spieler ausgezeichnet. Das spricht nicht nur für sein Können, sondern auch für das Engagement und die Nachwuchsarbeit seines Vereins.
Stadtentwicklung und Veranstaltungen
Ein Blick auf die städtebauliche Entwicklung zeigt, dass die Wobau in Staßfurt einen Plan für den Abriss und die Sanierung von Wohnhäusern hat, um dem Leerstand in der Region entgegenzuwirken. Der Erfolg ist bereits sichtbar, denn der Leerstand sinkt von 32 % im Jahr 2021 auf derzeit 26 %. Das ambitionierte Ziel der Wobau für die nächsten fünf Jahre liegt zwischen 15 und 20 %. Hier könnte sich also tatsächlich etwas tun, wenn man ein gutes Händchen bei der Planung beweist.
Die Stadtwerke Bernburg werden ab dem 1. Januar 2025 ihre Preise ändern und bieten in diesem Zusammenhang günstigere Tarife für Gas an. Das könnte für einige Haushalte eine spürbare Entlastung bedeuten und ist sicher eine Nachricht, die viele Bürger mit Freude zur Kenntnis nehmen werden.
Der wöchentliche Wochenmarkt in Aschersleben zieht zahlreiche Besucher an und erfreut sich großer Beliebtheit – gerade jetzt, wo die Temperaturen steigen und frische, lokale Produkte besonders gefragt sind. Auch andere regionale Veranstaltungen haben sich etabliert, so etwa das Halloween-Event im Salzlandtheater, das mehr als 50 verkleidete Teilnehmer anzog und allen Beteiligten viel Spaß bereitete.
Der Salzlandkreis bleibt also ein Ort voller Aktivitäten, Informationen und Engagements, die das Leben hier bunter und abwechslungsreicher gestalten. Bleiben Sie dran und informieren Sie sich regelmäßig auf dem Newsblog „SLK live“, der alle wichtigen Neuigkeiten aus der Region zusammenführt. Auf diese Weise verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen mehr!