Radarwarnung in Schönebeck: Blitzer lauern heute in Pretzien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Salzlandkreis, insbesondere in Schönebeck, drohen heute Blitzerkontrollen. Beachten Sie die Tempolimits, um hohe Bußgelder zu vermeiden.

Im Salzlandkreis, insbesondere in Schönebeck, drohen heute Blitzerkontrollen. Beachten Sie die Tempolimits, um hohe Bußgelder zu vermeiden.
Im Salzlandkreis, insbesondere in Schönebeck, drohen heute Blitzerkontrollen. Beachten Sie die Tempolimits, um hohe Bußgelder zu vermeiden.

Radarwarnung in Schönebeck: Blitzer lauern heute in Pretzien!

In Schönebeck (Elbe) ist heute Vorsicht angesagt: Die Stadtverwaltung hat die Bürger:innen darüber informiert, dass es eine erhöhte Gefahr gibt, in eine Radarkontrolle zu geraten. Die neuesten Informationen basieren auf dem Kenntnisstand vom 3. September 2025 um 11:11 Uhr. Dies betrifft insbesondere die Magdeburger Chaussee im Stadtteil Pretzien, wo in einer 50 km/h-Zone überhöhte Geschwindigkeiten gemessen werden können. Wer dort zu schnell fährt, muss mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. So sind Geschwindigkeitsüberschreitungen eine häufige Ursache für Unfälle und Verkehrsverstöße. Es wird dringend empfohlen, die Tempolimits zu beachten und vorausschauend zu fahren, um Bußgelder zu vermeiden. Im Falle eines Tempoverstoßes könnten hohe Strafen auf die Fahrer:innen zukommen, die sich schnell summieren können.

Wer sich fragt, wie hoch die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind, kann sich nicht beschweren: Ein einheitlicher Bußgeldkatalog sorgt dafür, dass sich die Betroffenen auf die gleichen Regeln verlassen können. Innerhalb geschlossener Ortschaften, wie in Schönebeck, gilt beispielsweise, dass bei einer Überschreitung von bis zu 10 km/h ein Bußgeld von 30 Euro fällig wird. Bei 11 bis 15 km/h sind es schon 50 Euro. Hier lohnt sich definitiv ein Blick auf die geltenden Regelungen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Für das Fahren mit über 70 km/h zu viel kann man bis zu 800 Euro und mehrere Punkte in Flensburg kassieren. Auch Fahrverbote sind ab bestimmten Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehreren Monaten eine Möglichkeit, die oft durch die Polizei umgesetzt wird.

Bußgelder im Überblick

Hier eine kleine Auflistung der wichtigsten Bußgelder für innerörtliche Geschwindigkeitsüberschreitungen:

  • Bis 10 km/h: 30 Euro
  • 11 bis 15 km/h: 50 Euro
  • 16 bis 20 km/h: 70 Euro
  • 21 bis 25 km/h: 115 Euro (1 Punkt)
  • 26 bis 30 km/h: 180 Euro (1 Monat Fahrverbot)
  • 31 bis 40 km/h: 260 Euro (1 Monat Fahrverbot)
  • 41 bis 50 km/h: 400 Euro (2 Monate Fahrverbot)
  • 51 bis 60 km/h: 560 Euro (2 Monate Fahrverbot)
  • Über 70 km/h: 800 Euro (3 Monate Fahrverbot)

Die Regelungen sind nicht nur für Schönebeck von Bedeutung, sondern gelten in ganz Deutschland. Die rechtlichen Grundlagen sind klar und hilfreich, vor allem für jene, die nicht oft mit dem Thema in Kontakt kommen. Bei Geschwindigkeitüberschreitungen bis 15 km/h bleibt den Fahrern in der Regel ein Verwarnungsgeld, während ab 16 km/h ordentliche Bußgeldbescheide verschickt werden können. Ein Einspruch gegen diese Bescheide ist innerhalb von zwei Wochen möglich.

Die Radarfalle im Detail

In Deutschland gibt es rund 4.500 Radarfalle – das sind die sogenannten Starenkästen, die mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind. Sie arbeiten mit dem Doppler-Effekt, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge präzise zu messen. Bei einer Überschreitung wird ein Foto aufgenommen, das als Beweis für den Verstoß dient. Auch Radarwarner-Apps sind in Deutschland während der Fahrt verboten und ziehen ein Bußgeld von 75 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich.

Ob mit dem Abenteuer in Schönebeck oder in anderen Städten, es gilt: Immer schön langsam und bedacht fahren, dann kann man sich die lästigen Bußgelder sparen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die Verkehrsteilnehmer diese Ratschläge ernst nehmen und die Geschwindigkeitsgrenzen respektieren, um ihre Geldbörsen und Nerven zu schonen. Bleiben Sie also aufmerksam und sicher im Straßenverkehr!

Für weitere Details und eine präzisere Übersicht zu Geschwindigkeitsüberschreitungen und Bußgeldern empfehle ich, einen Blick auf die Seiten von news.de, bussgeld-info.de und adac.de zu werfen.