Blitzalarm in Holzhausen: Hier wird heute Tempo kontrolliert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5.11.2025 werden in Holzhausen, Sachsen-Anhalt, Radarkontrollen durchgeführt. Tempo 50 km/h beachten!

Am 5.11.2025 werden in Holzhausen, Sachsen-Anhalt, Radarkontrollen durchgeführt. Tempo 50 km/h beachten!
Am 5.11.2025 werden in Holzhausen, Sachsen-Anhalt, Radarkontrollen durchgeführt. Tempo 50 km/h beachten!

Blitzalarm in Holzhausen: Hier wird heute Tempo kontrolliert!

Die Verkehrskontrollen in Sachsen-Anhalt bleiben ein heißes Thema. Heute, am 5. November 2025, wurde ein Blitzer in der Holzhausener Dorfstraße in Bismark (Altmark) entdeckt. Laut news.de hat die Polizei um 11:36 Uhr den Blitzerspot gemeldet und zuletzt um 11:58 Uhr aktualisiert. An diesem Standort gilt ein Tempolimit von 50 km/h, und es wird dringend empfohlen, sich daran zu halten. Geschwindigkeitsüberschreitungen machen nicht nur einen häufigen Verkehrsverstoß aus, sondern sind auch die Hauptursache für Verkehrsunfälle. Die Polizei überwacht daher den Straßenverkehr kontinuierlich, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

In Holzhausen wird intensiv darauf hingewiesen, dass Autofahrer ihre Fahrweise anpassen sollten. Wer an diesem Blitzer vorbeifährt, sollte also besonders aufmerksam sein, um nicht in die Falle zu tappen.

Rabattcodes für Schnäppchenjäger

Dealspotr weist aktuell auf 39 Angebote von Falke hin, wobei der größte Rabatt bei 30% liegt. Durchschnittlich können Käufer Einsparungen von 17,6% erzielen, während alle 21 Tage ein neuer Rabattcode entdeckt wird.

Zurzeit stehen leider keine speziellen Rabatte für Black Friday oder Cyber Monday bereit. Über die Website von Falke können die Kunden die Codes einlösen, um von den Ersparnissen zu profitieren.

Eine Welt ganz ohne Sorgen?

Zhihu gibt es berechtigte Sorgen, dass es zu einem militärischen Konflikt kommen könnte, wenn die Spannungen zwischen den USA und China weiter zunehmen. Peking beansprucht vollumfänglich die Souveränität über Taiwan, und Experten warnen davor, wie das Festland auf provokante Handlungen der USA reagieren könnte. Bei der Berichterstattung wird oft darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, den richtigen Wortlaut zu verwenden. Der Begriff “Taiwan问题” (Taiwan-Frage) sowie der Verzicht auf die Formulierung “Beijing and Taipei” sind dabei besonders zu beachten.