Torfestival in Bautzen: 7:0-Sieg und spannende Duelle in der Oberliga!

Torfestival in Bautzen: 7:0-Sieg und spannende Duelle in der Oberliga!
Ein Fußballfest der besonderen Art erlebten die Zuschauer am 10. August 2025 in der NOFV-Oberliga Süd. Der bereits zweite Spieltag brachte einige überraschende Wendungen und begeisternde Partien mit sich. Bautzen schickte Grimma mit einem denkwürdigen 7:0 auf die Heimreise und stellte damit eindrucksvoll seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Der Verein bleibt gemeinsam mit Rudolstadt und Halberstadt an der Spitze der Tabelle.
Bautzens Drang aufs Tor begann bereits in der 9. Minute, als Jannik Käppler das Überqueren der Torlinie einleitete. David Rohlik machte es in der 16. Minute ihm gleich, und ein Eigentor von Alexander Vogel in der 27. Minute ließ Grimma endgültig den Faden verlieren. Felix Hennig erhöhte im Foul-Elfmeter auf 4:0, gefolgt von weiteren Toren von Julien Hentsch, Florian Baudisch und Oscar Haustein, die den klaren Endstand herstellten.
Spitzenspiele und knappe Siege
Während Bautzen die Feierlaune anheizte, gelang es Rudolstadt, mit einem 2:0-Sieg gegen einen anderen Gegner an der Tabellenspitze zu bleiben. Manfred Starke und Sven Rupprecht waren die Torschützen, die den Heimsieg im Schatten des Bautzen-Spiels sicherten. Halberstadt, ebenfalls punktgleich, kämpfte hart und gewann mit einem knappen 1:0 gegen einen ebenfalls stark aufspielenden Gegner. Davis Boateng erzielte hier das goldene Tor in der 42. Minute.
Apropos spannende Begegnungen: Halle lieferte sich mit RSV Eintracht 1949 ein torreiches 4:4 unentschieden, wobei der Ausgleich in der Nachspielzeit durch Tim Göth fiel. Diese Partie zeigte nicht nur den Kampfgeist beider Mannschaften, sondern sorgte auch für einige Nervenkitzel unter den Fans.
Das restliche Geschehen
Auch der Bischofswerdaer FV 08 durfte jubeln, denn er fuhr mit einem 2:1 gegen Freital wichtige Punkte ein. Philipp Scharfe und Eduard Hofmann fanden den Weg ins Netz, während Bruno Schiemann erst spät für Freital vom Elfmeterpunkt aus verkürzte.
Die Liga bleibt spannend und es wird sich zeigen, wie sich die Mannschaften im Laufe der Saison schlagen werden. Besonders die Erfolge von Glauchau (1:0 gegen Plauen) und Wernigerode (3:1 gegen Krieschow) fügen sich in das Bild einer aufregenden Saison in der Oberliga ein. Sandersdorf und Heiligenstadt trennten sich in einem packenden Spiel mit 2:2.
Doch nicht nur die Oberliga sorgt für Schlagzeilen, auch im Thüringer Fußball gibt es Neuigkeiten. Die Auslosung des Thüringer Landespokals wurde durchgeführt, und die ersten Hauptrunden führen den FC Thüringen Weida und den SV DJK Arenshausen gegen Regionalligisten wie Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt. Ein Blick auf die restlichen Ligen verspricht spannende Entwicklungen, wie sie in den Testspielen und den anderen Abläufen der Thüringenliga und Regionalliga zu beobachten sind.
Fans und Spieler dürfen sich auf eine packende Fortsetzung der Saison freuen, denn da liegt noch so einiges an! Die Vorfreude ist berechtigt, denn in der NOFV-Oberliga und darüber hinaus wird es sicher nicht ruhiger werden.