Weltblutspendetag: Sachsen-Anhalt braucht Ihre Hilfe! Spenden Sie jetzt!
Weltblutspendetag: Sachsen-Anhalt braucht Ihre Hilfe! Spenden Sie jetzt!
Halle (Saale), Deutschland - Am heutigen 14. Juni 2025 wird weltweit der Weltblutspendetag gefeiert, und in Sachsen-Anhalt ruft das Rote Kreuz zur Blutspende auf. Dies ist besonders wichtig, da der Bedarf an Blutreserven während der Sommerferien steigt. DRK-Sprecherin Antje Wimmler macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, dass ausreichend Blut gespendet wird, um die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten. Die Sommermonate des letzten Jahres haben gezeigt, wie angespannt die Situation tatsächlich werden kann.
In Sachsen-Anhalt leben etwa 747.400 Menschen mit der Blutgruppe 0 Rhesusfaktor positiv. Diese Gruppe ist sehr gefragt, aber auch die Blutgruppe 0 Rhesusfaktor negativ spielt eine zentrale Rolle, da deren Träger allen anderen Blutgruppen spenden können. Laut dem MDR gibt es aktuell rund 128.000 Universalspender mit dieser Blutgruppe im Land.
Bedarf an Blutkonserven
Die Situation in Deutschland ist alarmierend: Täglich werden ca. 15.000 Blutspenden benötigt, um Patienten nach Unfällen, Operationen oder schweren Erkrankungen zu helfen. Leider spenden aber nur rund 3% der Bevölkerung regelmäßig Blut. Das bedeutet, dass die meisten Menschen sich der Bedeutung von Blutspenden nicht bewusst sind. Es ist wichtig, dies zu vermitteln und die Spenderzahlen zu erhöhen.
Nach Angaben des News wird die Blutversorgung aller Gruppen in Sachsen-Anhalt derzeit als gewährleistet beschrieben, ohne kritische Bestände. Dennoch gibt es eine Dringlichkeit, Spenden zu mobilisieren, besonders unter den Besitzern der Blutgruppen 0 negativ und A negativ. Diese Gruppen sind universell einsetzbar und somit von enormer Bedeutung.
Aktuelle Blutspendetermine und Voraussetzungen
Die nächsten Blutspendetermine in Sachsen-Anhalt sind vielfältig gestreut:
- Halle (Saale): Gesundheitszentrum Silberhöhe, 7. Juni, 14:00 – 18:00 Uhr.
- Weitere Termine in Magdeburg, Klötze, Freyburg, Kemberg und Dessau-Roßlau.
Für eine Blutspende gelten einige Voraussetzungen: Man sollte mindestens 18 Jahre alt, gesund und im Besitz eines gültigen Personalausweises sein. Die Spende selbst dauert in der Regel nur 5-10 Minuten, gefolgt von einer kurzen Regenerationspause von etwa 10 Minuten, während der ein kleiner Imbiss bereitgestellt wird. Dies ist eine kleine Belohnung für einen großen Dienst an der Gemeinschaft.
Jeder gesunde Erwachsene zwischen 18 und 68 Jahren hat die Möglichkeit, mehrmals im Jahr Blut zu spenden. Dank der kurzen Haltbarkeit von Blutpräparaten sind regelmäßige Spenden erforderlich, um Engpässe zu vermeiden. Blutspende.de zeigt zudem auf, dass etwa 20% der Blutpräparate für Patienten mit Tumorerkrankungen benötigt werden, und dass ein mangelndes Wissen über die Bedeutung der Blutspende eine der Ursachen für die geringen Spenderzahlen darstellt.
Wer also einen Beitrag zur Verbesserung dieser Situation leisten möchte, sollte nicht zögern, zu einem der kommenden Blutspendetermine zu gehen. Jeder Tropfen zählt!
Details | |
---|---|
Ort | Halle (Saale), Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)