Achtung, Tempolimit in Pretzsch! Mobile Blitzer unterwegs!
Aktuelle Blitzerinfos für Wittenberg am 4.11.2025: Mobile Radarkontrollen in Bad Schmiedeberg, Tempolimit 60 km/h.

Achtung, Tempolimit in Pretzsch! Mobile Blitzer unterwegs!
Heute, am 4. November 2025, gibt es aktuelle Nachrichten zu mobilen Blitzern in Bad Schmiedeberg. Laut news.de sind in dieser Region teilweise Geschwindigkeitskontrollen auf der L129 (PLZ 06905) in Pretzsch (Elbe) eingerichtet. Hier gilt ein Tempolimit von 60 km/h. Diese Blitzanlage könnte sich aufgrund der Gefahrenlage auch kurzfristig ändern, weshalb Autofahrer wachsam bleiben sollten.
Blitzer können in Deutschland verschiedene Formen annehmen. Die häufigsten Typen verwenden Radar- oder Lasertechnologie zur Geschwindigkeitsmessung. Wie ffh.de erläutert, senden sowohl Radar- als auch Lasergeräte Funkwellen oder einen Laserstrahl aus, der dann vom Fahrzeug reflektiert wird. Die Zeit, die das Signal für den Hin- und Rückweg benötigt, wird gemessen und benutzt, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu berechnen. Überschreitet ein Fahrzeug die erlaubte Geschwindigkeit, löst die Radarfalle aus und macht ein Foto.
Technik hinter den Blitzern
Die Technik hinter den Blitzern ist sowohl interessant als auch vielseitig. Radar- und Laser-Blitzer arbeiten, indem sie mehrere Messungen durchführen, um die zurückgelegte Strecke des Fahrzeugs akkurat zu erfassen. Dabei messen sie lediglich die Distanz und nicht die Größe der Objekte, was manchmal zu lustigen Fotos (zum Beispiel von einer fliegenden Ente) führen kann. Auch Ampel-Blitzer sind mit einem Sensor ausgestattet, der aktiviert wird, wenn die Ampel auf Rot schaltet, und dann bei Überfahrt der Haltelinie ausgelöst wird, um eine Aufnahme zu machen.
Für Autofahrer in der Region ist es besonders wichtig, aufmerksam zu sein, denn die Gefahrenlage kann sich im Straßenverkehr rasch ändern. Daher kann es sinnvoll sein, hin und wieder die aktuellen Meldungen zu Blitzern zu überprüfen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Für alle, die sich regelmäßig auf den Straßen bewegen, ist es gut zu wissen, wo die Radarkontrollen aufgestellt werden.