Spendenaktion gestartet: Historische Lutherkutte braucht 12.000 Euro!

Spendenaktion gestartet: Historische Lutherkutte braucht 12.000 Euro!
Wittenberg, Deutschland - Die historische Lutherkutte aus dem 16. Jahrhundert, ein bedeutendes Symbol für die Zeit Martin Luthers, soll restauriert werden. Diese wertvolle Kutte ist derzeit in der Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ im Augusteum Wittenberg zu bewundern. Um die notwendigen finanziellen Mittel für die Restaurierung zu beschaffen, wurde jetzt eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Ziel ist es, rund 12.000 Euro bis Ende 2026 zu sammeln, damit die Kutte in neuem Glanz erstrahlen kann.
Die Initiatoren der Spendenaktion, der Freundeskreis der Luther-Museen und der Rotary Club der Lutherstadt Wittenberg, sehen das Projekt als besonders wertvoll an. Sigrid Bias-Engels, die Vorsitzende des Freundeskreises, bezeichnet die Kutte als den Höhepunkt jeder Ausstellung in den Luther-Museen. Sie hebt hervor, dass der historische und kulturelle Wert der Kutte enorm sei und sie eines der beliebtesten Objekte bei Besuchern darstelle. Rando Gießmann, Präsident des Rotary Clubs, betont die Wichtigkeit dieser Kooperation, um die Aufmerksamkeit für die Stadt Wittenberg zu steigern.
Ein Blick auf die Kutte
Die über 500 Jahre alte Kutte besteht aus Wollstoff, der in der Zeit der Reformation von Martin Luther getragen wurde. Allerdings ist der Stoff mittlerweile brüchig und dünn geworden. Die Restauratoren haben bereits mit einem detaillierten Protokoll über den Zustand der Kutte begonnen, um die erforderlichen Schritte für die Rettung dieses historischen Textils festzulegen. Geplant ist auch die Anfertigung einer Figurine, die helfen soll, das Gewicht der Kutte optimal zu verteilen und somit die Präsentation zu optimieren.
Ein wichtiges Ziel der Restaurierung ist es, das Material zu sichern, ohne die Kutte unnatürlich wie neu erscheinen zu lassen. Diese sorgsame Herangehensweise soll sicherstellen, dass das kulturelle Erbe weiterhin für zukünftige Generationen zugänglich bleibt. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am Lutherhaus wird die restaurierte Kutte 2027 das erste Objekt der neuen Dauerausstellung sein und eine zentrale Rolle im Besucherempfang spielen, so die Organisatoren.
Die Spendenaktion hat bereits begonnen, und der Freundeskreis hofft, gemeinsam mit dem Rotary Club die Herausforderung zu meistern und das erforderliche Geld bis Ende 2026 zusammenzubekommen. Die Liebe zur Geschichte und die Wertschätzung für Luthers Erbe mobilisieren viele Menschen, die bereit sind, einen Beitrag zu leisten. Schauen Sie vorbei und unterstützen Sie diese bedeutende Kulturinitiative!
Weitere Informationen über die Spendenaktion finden Sie auf Tag24 und MDR.
Details | |
---|---|
Ort | Wittenberg, Deutschland |
Quellen |