Sven Schulze feiert Abschlusszeugnisse für Grüne Berufe in Salzwedel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 15.08.2025 überreichte Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender in Wittenberg Abschlusszeugnisse an Absolventen „Grüner Berufe“.

Am 15.08.2025 überreichte Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender in Wittenberg Abschlusszeugnisse an Absolventen „Grüner Berufe“.
Am 15.08.2025 überreichte Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender in Wittenberg Abschlusszeugnisse an Absolventen „Grüner Berufe“.

Sven Schulze feiert Abschlusszeugnisse für Grüne Berufe in Salzwedel!

Am 15. August 2025 war es ein ganz besonderer Tag im Freizeit- und Eventcenter in Salzwedel, wo Landwirtschaftsminister Sven Schulze den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildenden Schulen des Altmarkkreises ihre Abschlusszeugnisse überreichen konnte. In seinem Grußwort betonte er die hervorragenden Perspektiven, die den Absolventen in Sachsen-Anhalt blühen. „Die Zukunft der Landwirtschaft ist grün, und wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte, die diesen Weg mitgestalten“, so Schulze.

Die „Grünen Berufe“ umfassen eine breite Palette von Tätigkeitsfeldern, darunter Lebensmittelerzeugung, Tierhaltung und Ressourcenmanagement. Diese Berufe sind nicht nur vielfältig, sondern auch von großer Verantwortung geprägt. „Junge Menschen, die in diesen Bereichen tätig sind, leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft, besonders im Hinblick auf die Herausforderungen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit“, erklärte der Minister weiter.

Besondere Feierlichkeiten in Wittenberg

Ein ähnliches Bild zeigte sich in Lutherstadt Wittenberg, wo Staatssekretär Gert Zender die Zeugnisse an Absolventen der Ausbildungsbereiche Landwirtschaft, Tierhaltung, Agrarservice und Pferdewirtschaft überreichte. Bildung im agrarischen Bereich ist in Deutschland äußerst wichtig, nicht zuletzt, weil die 14 staatlich anerkannten dualen Ausbildungsberufe in diesen Sektoren die Grundlage für die Qualitätssicherung und Verarbeitung von Lebensmitteln bilden.

Die Absolventen profitieren von einer Ausbildung, die theoretisches Wissen mit praktischer Arbeit in der Natur verbindet. Dabei werden sie auf sämtliche Herausforderungen vorbereitet, die die moderne Landwirtschaft mit sich bringt. Ein gutes Händchen im Umgang mit Natur und Tieren wird nicht nur belohnt – es ist auch der Schlüssel zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Zukunft.

Der Wert der Grünen Berufe

„Die Grünen Berufe gehören zu den essenziellen Säulen unserer Gesellschaft“, unterstrich Schulze. Wer sich für eine Karriere in der Landwirtschaft entscheidet, trägt nicht nur zur Nahrungsmittelproduktion bei, sondern auch zur Pflege der Kulturlandschaften und der Artenvielfalt. Mit diesem Wissen können die neuen Fachkräfte punkten und machen sich somit ein gutes Geschäft für die Zukunft.

In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel und andere ökologische Herausforderungen drängend sind, ist es wichtiger denn je, dass gut ausgebildete Fachkräfte in der Land- und Hauswirtschaft tätig sind. Sie sind der Garant für eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung.

Lehrreiche Verbindungen

Wie wichtig Vernetzung auch in anderen Bereichen ist, zeigt sich nicht zuletzt bei technologischem Fortschritt wie WhatsApp Web, das manchmal Verbindungsprobleme aufweisen kann. Um solch unangenehme Stolpersteine zu vermeiden, ist es ratsam, sich regelmäßig über die neusten Möglichkeiten zu informieren. Tipps, wie man Verbindungsprobleme mit WhatsApp Web optimieren kann, finden sich in den einschlägigen Foren, wo Benutzer praktische Ratschläge austauschen.

Mit einem starken Fundament an Wissen und einer klaren Vision für die Zukunft sind die Absolventen nun bereit, ihre Karrieren zu starten. Es bleibt zu hoffen, dass sie die Chancen, die sich ihnen bieten, bestmöglich nutzen werden. Die Gesellschaft braucht motivierte Fachkräfte, und die Absolventen der Grünen Berufe sind bestens darauf vorbereitet, ihren Teil zur Zukunft zu leisten.

Für alle, die sich für eine Karriere in der Landwirtschaft interessieren, bleibt festzuhalten: Die Möglichkeiten sind so bunt wie die Felder und die Zukunft kann vielversprechend sein.