Arzt wandert barfuß 750 Kilometer: Ein Abenteuer mit Hunden und Herz!

Ein Arzt wandert barfuß 750 Kilometer durch Deutschland, berichtet von seinen positiven Erlebnissen in Sachsen und trifft auf freundliche Einheimische.

Ein Arzt wandert barfuß 750 Kilometer durch Deutschland, berichtet von seinen positiven Erlebnissen in Sachsen und trifft auf freundliche Einheimische.
Ein Arzt wandert barfuß 750 Kilometer durch Deutschland, berichtet von seinen positiven Erlebnissen in Sachsen und trifft auf freundliche Einheimische.

Arzt wandert barfuß 750 Kilometer: Ein Abenteuer mit Hunden und Herz!

Der 16. August 2025 bringt spannende Neuigkeiten aus der Region. Der aus Niedersachsen stammende Arzt Frank Jester begeistert mit seiner außergewöhnlichen Idee, barfuß von Ost- nach Westdeutschland zu wandern. Die Tour, die etwa 750 Kilometer misst, begann Ende Juli 2025 im malerischen Zentendorf, einer kleinen Gemeinde in Neißeaue. Tag für Tag legt Jester beeindruckende 30 Kilometer zurück und ist derzeit in Nordrhein-Westfalen unterwegs.

Zusammen mit seinem treuen Collie Lando reiste er die letzten Wochen durch die unterschiedlichsten Landschaften und Begegnungen. Leider musste Lando aufgrund der anhaltenden hohen Temperaturen die Wanderung vorzeitig beenden und wurde von einer Freundin abgeholt. „Es war nicht einfach, aber wir haben die Zeit zusammen sehr genossen“, so Jester über seine Erlebnisse mit seinem vierbeinigen Freund.

Wunderbare Begegnungen auf dem Weg

Jester berichtet von der herzlichen Gastfreundschaft, die ihm während seiner Reise in Sachsen zuteilwurde. Viele freundliche Menschen halfen ihm, wo sie konnten. In Königsbrück erhielt der Arzt einen Schirm und einen Regenponcho von einem hilfsbereiten Mann, während eine Radlerin ihm in Großenhain leckere Käsebrote anbot. Diese kleinen Gesten der Unterstützung geben ihm Kraft für die weitere Strecke.

Seinen finanziellen Bedarf deckt Jester auf eigene Faust und lehnt Geldspenden ab. Dies beeindruckte besonders zwei Frauen in Liebschützberg, die ihm jeweils zehn Euro für Hundefutter anbieten wollten. „Ich möchte nichts annehmen. Es geht mir um die Erfahrung und die Begegnungen“, erklärt er.

Wichtige Stationen der Reise

Ein besonderes Highlight war der Empfang im Neuen Rathaus von Leipzig am 1. August 2025. Der Wirtschaftsbürgermeister Clemens Schülke (CDU) begrüßte Jester und überreichte ihm Äpfel als Wegzehrung. Solche Gesten zeigen, wie sehr die Menschen hinter seinem Vorhaben stehen.

In Böhlitz-Ehrenberg durfte er zudem kostenlos in einem Hotel übernachten und hatte das Vergnügen, den Bürgermeister von Machern, Karsten Frosch (CDU), kennenzulernen. „Es war ein tolles Gespräch, das mich motiviert hat, weiterzumachen“, so Jester begeistert.

Sein Ziel, die niederländische Grenze, hat er bereits für die kommende Woche fest ins Auge gefasst. Jester ist voller Tatendrang und erzählt: „Es fühlt sich alles wie ein großes Abenteuer an. Ich freue mich auf die noch kommenden Kilometer und die Menschen, die ich treffen werde.“

Diese Reise ist nicht nur ein persönliches Abenteuer für Jester, sondern zeigt auch, wie wertvoll menschliche Begegnungen und lokale Unterstützung sind. Wer mehr über seine Erlebnisse erfahren möchte, kann in einem aktuellen Bericht auf MDR nachlesen.